Hallo, ich hab vor ein paar Tagen günstig einen 320i E30 bekommen und fummel mich gerade in das Thema rein.
Nun treibt mich eine echt dumme Frage um, die ich eben beim ums Auto rumkriechen nicht 100%ig auflösen konnte: Hat der nen Kat oder nicht?
Ich habe definitiv eine Lambda-Sonde im Auspuffrohr, im Brief stand "Schadstoffarm E" ("03"). Heute bei der Ummeldung haben die mir das auf "01" umgeschlüsselt, ich hatte eine aus dem Netz gezogene Bescheinigung von BMW dabei.
Aber: im Auspufftrakt kann ich (ohne Bühne) nur einen fetten Mitteltopf und einen fetten Endtopf erkennen, aber keinen Kat.. Hmm.
Die Frage also in kurz: Kann es sein, dass mein 320er eine Lambdasonde hat aber keinen Kat...??
danke für die fixe Antwort und v.a. für die beruhigende Info, dass da ein Kat an Bord ist.. Klar, die Sonde ohne G-Kat würde keinen Sinn machen. Aber bei einem 20 Jahre alten Auto könnte ja irgendein Spaßvogel zB mal den Kat rausgerupft haben o.ä.
Außerdem hatte mich beunruhigt, dass in der AU-Bescheinigung kein Regelkreis-Test dokumentiert wurde (also das mit der Störgröße, Lamdawert etc.). Wahrscheinlich wurde aber wohl wegen der damals noch "alten" Schlüsselnummer "03" nur ein "Einfachtest" gemacht.. Keine Ahnung.. Weißt Du da was zu..?
Auf jeden Fall ist der fette Topf vorhanden und wenn das der Kat ist, wird das schon seine Richtigkeit haben und ich kann nun einen KLR nachrüsten und auf Euro 2 kommen.
öhm. direkt vor dem vorderen "fetten topf" sitzt der kat. man erkennt es sofort daran, dass dazwischen ne kurze rohrverbindung ist. wenn du nur von hinten drunter schaust, könnte es wie lediglich ein topp aussehn. stell am besten mal ein foto rein, dann können wirs genau sagen.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“