Kühlmittelbefüllung von E30 2,5i Klimaanlage (3er BMW - E30 Forum)
Hallo Leute,
habe durch Zufall in meinem Keller einen Kanister mit R12 für meine Klima gefunden. Kann mir einer von Euch sagen, mit wieviel Druck das Zeug in die Bahnen muss? Hätte da jemanden mit einem Gerät - nur muss der den Druck wissen.
Ach! nur um dem zuvielen Posten vorzubeugen. Ich weiss, dass R 12 verboten ist. Aber wie gesagt, der Kanister stand da bei mir im Keller.....
Power by BMW E30 IX Touring
Hallo global406,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlmittelbefüllung von E30 2,5i Klimaanlage"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mahlzeit,
wenn du da jemand mit "Gerät" hast und er dir solche Fragen stellt. würde ich mir jemand anders dafür suchen.
Der Druck ist nämlich abhängig von:
1. der Aussentemperatur,
2. warmer oder kalter Motor,
3. Verflüssiger am Wasserkühler auber oder verdeckt,
um nur so kleinigkeiten zu nennen.
Eine Klimaanlage im PKW füllt man nach Gewicht!
Fülle ich zum Beispiel bei niedrigen Temp. nach Gefühl und Manometer kann ich ganz schnell überfüllen und habe im Sommer Probleme!
Überprüfe vorher ob das System auch dicht ist, z.B. mit ca. 20 bar Stickstoff und behebe eventuelle Undichten, sonst ist dein kostbares R12 ratzefatze in der Atmosphäre.
Bei der Füllung solltest Du auch in Erwägung ziehen mal einen Ölwechsel im Verdichter zu machen. Weil wenn Anlage leer = Undichte, Undichte gleich Luftsauerstoff = Öl wird schlecht weil Öl zieht Feuchtigkeit.
Und at last (ich liebe diese englischen Gags) Trocknerpatrone erneuern!
Ab jetzt ist Klugscheissern wieder aus...
Gruß
Krischan
@ global406,
so wie krischan8 das erklärt hat ist`s perfekt !
Ich habe bei meinem alten Passat die Klimaanlage von einem Kumpel, der Kältetechniker ist befüllen lassen.
Wir hatten auch noch eine Flasche R12 in der Mucke und haben die Anlage einfach mit einer Pumpe auf Unterdruck leergezogen und dann einfach die Flasche mit R12 ran und das Ventil aufgemacht.
Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert und geht auch heute noch bei dem neuen Besitzer.
Fakt ist, das nicht nur das Kältemittel, sondern auch das Öl mit gewechselt werden sollte. Ich habe es zwar auch nicht gemacht, aber das soll kein Leitfaden sein.
Du wirst nur niemanden finden, der noch eine alte R12-Anlage im Schwung hat und Dir das nicht mehr zulässige R12 füllt.
Also geht`s nur so wie ich es gemacht habe.
Und denk dran, dass Deine Anlage dicht sein muß, sonst ist der Sßaß nach ein paar Tagen wieder vorbei.
Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Hallo Leute - vielen Dank für die Info - ich werde also erstmal Wartung machen und dann wie beschrieben befüllen.
Power by BMW E30 IX Touring
Moin nochmal,
nur so nebenbei, es gibt selbstverständlich Ersatzstoffe für R12.
Vielleicht einfach mal nicht zum KFZ-Klima Helden sondern zu jemanden der es gelernt hat.
Jeder gute Kälte-Klima-Fachbetrieb macht so was eigentlich für schmales Geld nach Feierabend gern mal mit...
Gruss
Krischan
Tipp:
Zitat:
Moin nochmal,
nur so nebenbei, es gibt selbstverständlich Ersatzstoffe für R12.
Vielleicht einfach mal nicht zum KFZ-Klima Helden sondern zu jemanden der es gelernt hat.
Jeder gute Kälte-Klima-Fachbetrieb macht so was eigentlich für schmales Geld nach Feierabend gern mal mit...
Gruss
Krischan
(Zitat von: Krischan8)
Ich habe deinen Rat befolgt und siehe da - es hat einwandfrei gefluppt.
Danke für Eure Hilfe
Power by BMW E30 IX Touring