Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 09.05.2008 um 23:39:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich werde mir demnächst ein Auto für die täglich fahrt in die Arbeit kaufen. Nun hab ich in der nähe einen E36 318i Bj 11/94 mit 117tkm gefunden, tüv neu, klima, für 2500€ ist das zu teuer?
Gibts bei dem Motor irgendwas zu beachten oder auszusetzen?
Bearbeitet von - LatteBMW am 09.05.2008 23:39:23
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---
-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
habe einen optisch top-aussehenden 97er BMW 318i (116 PS) mit 133.000 auf der Uhr (Rechnungen vorhanden) ... Nächster TÜV ist in 09/14 ... Klassischer Rentner BMW.... von außen kaum Rost sichtbar. Gewienert und sauber.
Auf der Hebebühne kam dann die Ernüchterung:
• Differential hinten undicht • Tragende Teile (vorne auf der Fahrerseite) an- bzw. vermutlich auch an-oder gar durchgerostet (auf die Hammerprobe haben wir vorsichtshalber verzichtet) • Bodengruppe an einigen Nahtstellen angerostet • Bremssattel nur auf Fahrerseite repariert (üblich auf beiden Seiten) • Hitzebleche beschädigt • Auspuffschellen durch- bzw. weggerostet • Hydraulikleitung vorne angerostet
Weitere Mängel:
• Gummidichtungen besonders am Heckfenster (v.a. in den Ecken) verrottet daher vermutlich auch die partielle Feuchtigkeit im Innenraum • Klimaanlage funktioniert nicht richtig (müsste gewartet werden) • Luftschlitze vorne Mitte teilweise defekt
Der Verkäufer wollte 2400 Euro haben... Werkstatt meines Vertrauens sagt max. 1500 Teuro !!!
Bin ratlos.... Wagen sieht von innen und außen sehr gepflegt aus... Wo sind noch Tücken beim 318i zu erwarten? Vorderachse?
Meine allerwichtigste Frage: Welcher Preis ist fair / realistisch?