Zitat:
sehr wichtig auch: reichlich was zu trinken, am besten wasser. und n bisschen was zum essen für unterwegs mitnehmen.
außerdem regelmäßige pausen einplanen in den zeitraum!
ein sauberer innenraum bringt natürlich auch ein wohnlicheres gefühl als ne müllhalde.
gute CDs auch nicht vergessen.
und last, but alles andere als least:
ne decke (solltest du im auto übernachten müssen), nen nicht abgelaufenen verbandskasten mit rettungsdecke, außerdem warndreieck.
reserverad/pannenspray und wagenheber.
das ganze technische wurde ja schon genannt.
aber man darf den faktor "mensch" nicht vergessen.
(Zitat von: hero182)
ja das mit dem essen und pausen stimmt.
bin dieses jahr dienstlich einmal hameln-mönchengladbach (insg. 550km) und einmal hameln-leipzig (insg. 650km) hin zurück non-stop. das geht tierich auf den körper, man wird müde und hat hunger und wird dadurch immer unkonzentrierter. zum schluss flog der a4 2.0 diesel nur noch mit vmax (mehr als 200km/h hat er nicht gepackt) auf der linken spur weil ich nur noch nach hause wollte. der faktor mensch ist sehr wichtig. habe mehrere pausen gemacht, sonst verliert man echt schnell die konzentration.