Zitat:
Davon mal abgesehen ist dieser "solange der sprit noch so billig ist" satz sowas von abgedroschen ist und ansich jegliche bedeutung verloren hat ist es wie ich bereits sagte. Wo haben die anderen bitte etwas wirklich umweltschonendes? Presse nachplappern ist leicht gemacht...
Nur so am rande. Du weiß schon, dass Deutschland den höchsten Benzinpreis weltweit hat!?
Wenn ich was sparsames haben wollen würde, dass würde ich nen Lupo oder nen smart nehmen.
Ich finde übrigens schon dass die BMW motoren für deren leistung realtiv wenig benzin nehmen. Wie das bei den ganz neuen ist weiß ich nicht. Turbomotoren zb saufen immer gerne.
(Zitat von: Maveric)
AMEN
Hybrid halte ich für "schönmalerei" Schaut her ich hab nen Elektromotor drinnen ich min umweltfreundlich...
An Wartung Instandhaltung und Entsorgung von dem Mist denkt ja keiner.
In irgend ner Autozeitung war mal ein test zwischen Toyota Prius und 118d.
Der Verbrauch war ziemlich gleich. nur der Toyota hatte 80PS und der BMW 143PS. Zu den Fahrleistungen sag ich jetzt mal nix.
Hybrid ist totaler Schwachsinn weil ja trotzdem Kraftstoff benötigt wird.
Die einzige Alternative sehe ich langfristig in Wasserstoff.
Der Hydrogen7 ist nicht perfekt das stimmt schon. Aber da muss man bedenken dass der Antrieb fürs Auto gebaut wurde und nicht (wie es eigentlich sein sollte) das auto für den Antrieb. D.h. wenn man ein Fahrzeug speziell für Wasserstoff entwickeln würde (was auch von BMW kommen wird denke ich) könnte man das wesentlich besser umsetzen was Tank, Sicherheit usw. angeht
Aber Back to Topic: Ja wir fahren die Besten Motoren durch die Gegend. Die BMW Reihen6er sind einfach ein Traum. Super Sound, Top Laufkultur und (wie ich finde) sparsam für die gebotene Leistung.
Der M52B28 z.B. der Motor ist über 12 Jahre alt und lässt sich wirklich zügig mit 11 Litern bewegen. Und das für 200PS. Das ist doch mehr als Ok oder?