ich möchte mir einen Satz neue Felgen von RH kaufen. Auf der Webseite kann man ein einfaches PDF herunterladen das das TÜV-Gutachten vom TÜV Nord enthält.
Die Reifen werden 225/40/18, also was teilweise auf den standard BWM-Felgen auch drauf ist.
Muss ich denn trotzdem irgendetwas eintragen lassen?
Übrigens: der Vorbesitzer hat 215/40/17 eintragen lassen.
Hi, in meinen Augen Musst du die eintragen lassen, wenn es ein Teilegutachten für die Felgen gibt ist das gut, dann wird nur der korrekte Anbau beim Tüv überprüft, und du Zahlst 40-50 € und die Dinger sind eingetragen, oder Handelt es sich bei dem Gutachten um eine ABE, dann bräuchtest du die Felgen nicht eintragen?
Ein Teilegutachten ist keine ABE! Im teilegutachten wird irgendwo drin stehen, dass dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis besitz wenn dieses besagt Teil nicht von einem Prüfer geprüft und freigegeben bzw. eingetragen wird.
Eine ABE ist wieder eine andere Baustelle...
Sprich im Großen und Ganzen ist es besser wenn man eine ABE besitzt... Das ist ja dann die Betriebserlaubnis...