bei warmen wetter startschwierigkeiten (3er BMW - E30 Forum)
Guten luxemburgischen spritt
wenns der spritt wäre müsste die ganze nachbarschaft orgeln bis zum geht nicht mehr
Ansauglufttemperaturgeber verdreckt durch ÖL,luftfilter zu?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
endlich mal was womit ich was anfangen kann
danke dann werd ich das mal überprüfen
Na hoffentlich bringt das was,sonst geht mir das wieder tagelang nicht aus dem kopf.O
O
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Also habe mal den luftmengenmesser meiner freundin eingebaut das problem besteht weiterhin
Hatte dass selbe Problem vor Knapp 2 Jahren! Morgens ist er direkt angesprungen aber sobald es warm war musst ich erst orgeln!
Hab den fehler nicht gefunden bis er irgendwann in nem Parkhaus garnicht mehr angesprungen ist! War die Benzinpumpe die ihr langsames ableben ankündigte! Dann noch ältere Spritleitungen die den Sprit verdampfen lassen wenns auto steht!
gruß
Ja danke aber leider hab ich das alles auch schon ausgeschlossen
pumpe neu schlausche neu usw alles schon vorher beschrieben
ich kann mir nur noch ein kabelbruch vorstellen von irgend einem temperaturabhänigen bauteil
Hast du die Leitungen im Motorraum auch erneuert oder nur bis dort hin?
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Ja brüchig gewordene kabel sind beim E30 oft der fall.Meistens direkt am stecker,und zwar brechen die litzen ohne das man an der isolierung schäden festellen kann.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Ja leitungen im motorraum sind auch erneuert