Natürlich ist da irgendwo ein Logo und/oder 'ne Nummer drauf. Aber das bewahrt Dich auch nicht vor Fälschungen oder was soll die Frage? Ein Tipp: www.meyle.com , da kannst Du Dir die Original-Teile anschauen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
hi leute, bei mir geben die Querlenker den Geist auf. Ich habe bei ebay und hier im Forum schon viel über Meyle gelesen und meine Werkstatt gefragt ob er sie mir bestellt und einbaut. Er sagt bestellen kann er sie mir nicht weil er die Fa.Meyle nicht kennt. Einbauen kann er aber ohne Garantie. Meine Frage: Kann ich die von Meyle bedenkenlos bestellen und einbauen lassen? Gibt es eine Garantie von Meyle selbst? Wenn ja bei welchen vorraussetzungen.
Was ist das denn für 'ne Werkstatt, die die Fa. Meyle nicht kennt und auf ihre eigene Arbeit keine "Garantie" gibt??? Solltest vielleicht überlegen, ob Du die wirklich an Dein Auto läßt, es geht ja immerhin um's Fahrwerk... Aber natürlich kannst Du die Teile bestellen/kaufen und einbauen lassen. Was die Garantie angeht: warum klickst Du nicht selber mal auf die Internet-Seite von Meyle, da steht's doch ganz deutlich: ..."Auf jedes seiner Heavy Duty-Ersatzteile, die ab dem 16.09.2008 bestellt werden, erhalten MEYLE-Kunden künftig eine Garantie von vier Jahren."... Natürlich gilt das nicht, wenn Deine Hinterhof-Werkstatt beim Einbauen Mist macht.
Natürlich will, muss und evtl. kann der Typ auf die mitgebrachten Teile keine Garantie geben. Auf seine Arbeit könnte er das freiwillig schon. Allerdings ist das natürlich oft hinterher schwer zu trennen, wenn was ist... sind nun die Teile Schuld oder hat er nicht ordentlich gearbeitet. Also müsstest Du in dem Fall die Garantie über Meyle selbst abwickeln. Allerdings MUSS er auf seine Arbeit GEWÄHRLEISTUNG geben. Das ist rechtlich etwas völlig anderes, wird aber leider im Sprachgebrauch oft durcheinander geworfen. Googlet mal nach dem Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Kurzfassung: Garantie ist eine freiwillige Leistung, Gewährleistung ist per Gesetz geregelt.
Ciao
PS: Allerdings gehe ich davon aus, dass so ein Hinterhofschrauber den Unterschied auch nicht wirklich kennt und deshalb mit dem Wort Garantie eigentlich seine Gewährleistung meint. Die darf er aber nicht ausschließen. Jedenfalls nicht auf seine Arbeit - auf mitgebrachte Teile aber wohl schon.