Zitat:
Zitat:
...tschöööö Martin
p.s. bei mir rasselts auch, sind aber die Ketten + Spanner + Führungsschienen
mich greults jetzt schon vor der arbeit,
der Vorbesitzer hielt sich wohl fürn "Colin McRae",
immer schön mit motorbremse die HA "stehen lassen". *kotz*
...
(Zitat von: Dschänsn)
Was meinst du mit HA mit Motorbremse stehen lassen??? Was passiert dann? Können alte Spanner Tickergeräusche verursachen?
MfG
Thorsten
(Zitat von: McClane)
Hallo Thorsten !
*fg* anders rum "Ha mit Motorbr. stehen lassen", schalt doch einfach mal bei (im 3.Gang) ca 80 km/h in den 2. lass dabei den Motor abtouren auf leerlauf, kuppel dann schlagartig ein(den 2. ;o))
Die HA dreht dann langsamer aus die Fahrgeschwindigkeit des Autos, das ganze entspricht in etwa einer Handbrems-aktion.
Geht aber tierisch auf die Kette...
z.T. Alte Spanner *gg* (nee nich die Opi´s)
ja na klar können die Geräusche machen, aber das wort "tickern" ist relativ "rasseln" auch
ist so eine Mischung aus beiden....
Ein schlechtes Öl wie Castrol 10w60 tut sein Übriges um die Laufgeräusche zu erhöhen..
tschööö
Martin
"Ich habe keine Zeit zum hetzen..."Bearbeitet von - Dschänsn am 18/05/2004 07:50:38