Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2008 um 09:45:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Eine frage an alle LPG fahrer unter euch. Ich kriege nächste woche ne LPG gasanlage von ESGI installiert. ich muss nurnoch überlegen ob ich gleich die ventilzusatzschmierung mit einbauen lassen soll. ich denke eher dass das bei bmw's nicht nötig ist, da hier die auslassventilkanäle gehärtet sind, und nicht wie beispielsweise manchen japanern noch weich. wie siehts in euern autos aus? wie sind eure erfahrungen?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2008 09:45:01
Spar dir das Geld, brauchst du beim BMW nicht. Das sagen dir auch 99% aller Umrüster. Mein Auto hat nun fast 180.000km runter, 60.000km davon auf LPG ohne Flashlupe.
FlashLube ist eine Art Öl, dass zur Einspritzung zusätzlich dem Motor zugeführt wird... tropfenartig.
Aber wie die Vorredner bereits sagten, bei BMW Motoren ist das nicht notwendig, da die gehärteten Ventile ohne Probleme mit der höheren Verbrennungstemperatur von Autogas klar kommen.
Mein Umrüster bietet bei Motoren, die so eine Schmierung brauchen sogar etwas ganzanderes an, da man dem FlashLube nach einem unanhäbgigem Test nachgewiesen haben will, dass darin Metallspäne seien, die dem Motor eher schaden als helfen... Dazu kann ich aber weiter nichts sagen.