Hallo Leute! Wie befestigt man ne Heckspoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel? Bei meiner sind jeweils zwei Schrauben rechts und links. Aber in der Mitte kanns sein das sie dann absteht.Oder wölbt bessergesagt. Habt ihr sie geklebt? Mit beidseitigen Klebeband oder Silikon??? Habt ihr Erfahrungen gesammelt diesbezüglich? Danke für nützliche Tipps. Gruss Toemyli
ich habe meine Rieger Hecklippe mit Sikaflex von 3M angeklebt. Das Zeug klebt wie die Pest und löst sich auch nach Jahren nicht ab. Vollgasfahrten und Waschanlagen sind kein Problem.
Also Klebeband und Silikon oder Sikaflex kann ich dir nicht empfehlen. Fahr wirklich lieber zum Freundlichen und besorg dir den Klebestreifen. Der hält wie Bombe und du hast auch keinen Ärger hinterher mit Wölbungen, Hebungen und Lösen des Spoilers. Investier lieber einmal aber dann auch für immer!
Überlege auch eine MII Heckspoilerlippe zu besorgen.
Was hat die "Heckspoilerlippe" für Sinn und zweck weist da jemand was konkretes?? Ist das NUR Optisch oder bringt es Aerodynamisch auch was??? Würde mich wahnsinnig interessieren (um zum nachrüsten zu bewegen!)
Hi, der original Klebestreifen beim Freundlichen kostet wirklich nur paar Euro und hält bembenfest, schließlich wird er von BMW selbst auch verwendet! Man muss den Spoiler allerdings am Anfang bisschen vorbiegen und dann nach dem Aufkleben noch bisschen fixieren weil die Nachbauten oft nicht so genau der Form entsprechen!
mfg
Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will.