Mängel bei der HU :-( (BMW-Talk Forum)
Ich denke mal, dann sind die kleinen Kolben schon ziemlich fertig oder es ist Luft in der Hydraulik.... Aber wenn es mit langsamem Drehen geht, ist der Prüfer bestimmt zufrieden. Mir reicht es beim E30 schon immer, wenn sich überhaupt etwas tut ;-)
@ Christian Sch.:
Hydraulik gibt es beim E36 nicht, das System arbeitet rein elektrisch.
Habe gerade mal etwas rumprobiert und mal einen anderen Schalter eingebaut, den ich noch rumliegen hatte. Beim originalen ist es so, daß die Verstellung stehenbleibt, so wie das Stellrad in eine der Endpositionen gedreht wird, bringt man das Rad in eine beliebige andere Position, so fahren die Stellmotoren die Scheinwerfer in die entsprechenden Positionen, langsam muß man dafür nicht drehen, nur in die Endposition darf man nicht kommen. Beim anderen Schalter (der hat auch eine andere Teilenummer) ist das nicht so, da kann man das Rad auch in die Endpositionen drehen und die Verstellung läuft trotzdem. Keine Ahnung ob der Regler defekt ist oder ob das bei den älteren Teilen generell so war.
er meinte doch das System im E30 ?...arbeitet das nicht mit 2 Unterdruckschläuchen?
@ E36-Freak:
Das Fahrzeug, um das es hier eigentlich geht, ist ein E36!
Weiss ich, meinte nur die Aussage im vorigen Post von Chrsitian...naja ist ja auch egal
Ups. Ist mein Fehler. Wir waren mittlerweile ja beim E30 und da habe ich gar nicht mehr dran gedacht, dass es der E36 war um den es ging...
Beim E36 ist das System natürlich elektrisch. Häufig gibt es Probleme mit dem Verstellrad im Innenraum. Einige Male hin und her drehen hilft oft weiter.
Tipp:
und wie bekommt man den Schalter raus ? mit nem flachen Schraubendreher ausheben?
wie kriege ich denn diese nSchalter für die höhenverstellung da raus? raushebeln geht iwi nicht !!!
Baue die Verkleidung unter dem Lenkrad ab und drücke den Schalter von hinten heraus!
jap. bin dann auch drauf gekommen ;-)
und HU Plakette ist jetzt auch drauf :D
Danke für die zahlreichen Antworten