So, passend zum Thema wieder ein Schwank aus meiner Werkstatt.....
Heute kam ein schöner Imolaroter 330d Touring mit massiven Dieselverlust. Nach einigem Rumgesuche stellten wir fest das die Hochdruckpumpe der Übeltäter ist und den Diesel in "Dieselfällen" rauspisst......das Auto ist Chipgetunt. Durch die Erhöhung des Druckes muss es da wohl irgendne Dichtung in der Pumpe erledigt haben. Preis für die Pumpe (ohne Einbau) liegt glaub bei um die 750€ +/- ein paar €!
das Auto ist Chipgetunt. Durch die Erhöhung des Druckes muss es da wohl irgendne Dichtung in der Pumpe erledigt haben.
(Zitat von: Airborne)
Deshalb greift man den systemspezifischen Maximaldruck ja auch nicht an, sondern rampt nur früher dorthin... Die Hochdruckpumpe selbst ist normalerweise nicht das Problem, die liefert auch 2200bar, wenn's gewünscht ist... nur die übrigen Komponenten sind im Falle von CR2 eben nur auf 1800bar ausgelegt...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
nachdem ich von "abrieb.de" auf die schnauze fiel mit dem zusatzsteuergerät (hd-pumpe ging kaputt) fuhr ich heute mal zu einem chiptuner. versprochene leistung 230ps. auf wunsch motorgarantie bei meinen 205km :D (berufsbedingt vielfahrer) allright.. nach einer stunde war er fertig. nach einer kurzen fahrt bemerkte man schon das da schon mehr bums dahinter steckt. fuhr heute dann autobahn, überland.. insgesamt 250km um das STG wieder "anzulernen" dann gab ich zunder.. also ich muß schon sagen, die mehrleistung ist schon sehr.. sehr spürbar.. die kiste zieht plötzlich an, brutal! :)
im teillast stellte sich zwar noch keine verbrauchsminderung um angegebene 10% ein, nimmt sich aber auch nicht mehr. der unterschied zwischen den zusatzsteuergerät das im prinzip nur falsche commonraildrücke vorgaukelt und richtigen chiptunen ist wirklich wie tag und nacht... bin sehr zufrieden :)
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Hi, ja das würde mich auch interessieren welcher Tuner was für ein Preis und wieviel Ps er jetzt auch hat. Da ich auch ein 330d mit 184 ps besitze und mir überlege ein Chiptuning vor zunehemen aber mir noch nicht sicher bin und auch was angst habe wegen mein Motor würd mir das etwas weiter helfen. gruß
So muss das sein.....das is schön wenn ein ehemaliger Threadsteller sein Thema nochmal aufgreift um dann ein paar Erfahrungsberichte zu posten...!!
Ich hätte gedacht das ein 2003er Bauhjahr schon den neueren, mit 204PS, 3.0l Diesel verbaut hat...hast Du da schon die Drallklappen entfernt??
Stimmt es das die 184PS Variante wesentlich robuster ist als die 204PS....die beiden werden ja sicherlich nicht nur 20PS sondern auch einige Innermotorische Veränderungen trennen...!!
LG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
>Mit der Robustheit bzw. Unterschiede zwischen 184ps und 204ps würde mich auch interessieren.
>Da ich nun meinen alten 89er E30 325i gegen einen E46 330d eingetauscht habe spiele ich mit dem Gedanken auf den Diesel noch einen Chip draufzusetzen.
>>Macht das bei ca.99.000 km noch Sinn? >>Welcher Tuner macht das noch bei dem KM Stand? Soweit ich bis jetzt gelesen habe tunen die meisten max. bis 60.000km. >>Hat da jemand weitere Infos?