Habe mir zwar schon die Infobroschüre für Öldtimer Freunde bestellt, aber eins ist mir bisher nicht klar: Wann muss gespachtelt werden? Rein praktisch gesehen würde ich es so machen:
Allerdings steht in der Broschüre, dass man nach der Behandlung mit Fertan nicht mehr schleifen darf. Also müsste man theoretisch erst spachteln, schleifen und dann mit Fertan behandeln?! Macht für mich irgendwie keinen Sinn, da ja dann der Rost nicht direkt mit Fertan bedeckt wird.
Jemand einen Tipp?
Danke&Gruß Michael
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
rost runterraspeln, fertan rauf, spachteln und gut.
am besten lässt du das alles ne weile trocknen. auf dem eticket von fertan steht das nach 6 monaten die gehandlung abgeschlosen ist und dann versiegelt werden kann. ich denke so lange muss man nich warten