ein kühlerschlauch eiskalt und weisser rauch (3er BMW - E46 Forum)
tach auch mir ist heute aufgefallen, das sich so ein harter "schmand-schleim" am thermostatgehäuse gebildet hat. ausserdem ist der untere kühlerschlauch am kühler nach einer fahrt eiskalt.
(heizung funktioniert)wenn man ihn dann 3-5 min. im stand laufen lässt wird der schlauch minimal wärmer.
fehlerspeicher leer
temp anzeige immer 90 grad
dann noch folgendes problem ...
etwas wasserverlust ca. 0,5l auf 2000 km
dazu:
zk-dichtung mit chemischem abgastestmittel getestet ok obwohl weisser rauch bei 13 grad aussentemperatur aus dem endtopf kommt
viell. von der gasanlage?
kühlerkreislauf abdrücken lassen auch nichts festgestellt
naja viell. kann man mir ja weiterhelfen :)
Hallo kolbenquaeler,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ein kühlerschlauch eiskalt und weisser rauch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hallo,
der untere schlauch wird erst warm wenn der große Kreislauf auf geht und dein Lüfter anläuft (ich habe nen E-Lüfter drine, keinen Visco Lüfter).
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Tipp:
M-Joy
29.04.2008 | 22:59:14
HI,
bei einer gasanlage sagt man ja das der wagen dann etwas wasser brauch aber wie viel kann ich dir auch nicht sagen aber 0,5 l auf 2000 km ist nicht wenig.
MfG
hallo?!?!
das ja wohl der größte quatsch wenn der lüfter angeht....
der kreislauf muss bei ca.88-92 grad sich öffnen
wie gesagt heute nochmalgetestet lauhwarm...also nicht heiss
und wieso sollte er wasser brauchen bezügl. gasanlage?
Hy, wäre mir auch neu das er Wasser verbraucht mit Gasanlage.
Kann es sein das dein Viscose Lüfter ständig mitläuft? Würde erklären warum er nur im stand wärmer wird...
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Zitat:
hallo?!?!
das ja wohl der größte quatsch wenn der lüfter angeht....
der kreislauf muss bei ca.88-92 grad sich öffnen
wie gesagt heute nochmalgetestet lauhwarm...also nicht heiss
und wieso sollte er wasser brauchen bezügl. gasanlage?
(Zitat von: kolbenquaeler)
und bei wieviel grad geht der lüfter los?
ist ein e-lüfter
im benzinbetrib bei 8 grad auch weisser qualm...
keine ahnung wann der angeht...dauert auf jeden fall ne ganze weile 10-15 min....
Bearbeitet von - kolbenquaeler am 02.05.2008 00:34:21
der schlauch der vom kühler weg geht ist nie richtig heiß so wie der schlauch der ZUM kühler geht, liegt einfach daran da sich das wasser im kühler extrem abkühlt, nach 50 Km autobahn ist der schlcuh auch sicherlich annährend so warm wie die anderen, also kein grund zur sorge solange die temp. mittig bleibt und die heizung schnell warm wird. das mi dem wasserverbrauch: teste mal so: einfach kein wasser mehr nachfüllen! der stand bleibt irgendwann zwischen min. und max konstant stehen. habe bei mir auch immer bis max. eingefüllt allerdings sinkte der wasserstand immer wieder ab bis mitte min./max. seit dem bewegt sich nichts mehr, bei hohem druck geht einfach duch den verschlussdeckel immer etwas verloren, verdunstet also.
fährst du viel kurzstrecke ? das könnte auf den weißen rauch (kondenswasser) hindeuten, passiert auch oft nach der wagenwäsche weil wasser in den auspuff gelangt und bei temp. verdunstet
Bearbeitet von - bmwdriver84 am 02.05.2008 21:29:46
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
so bin vorgestern mal zum gasumrüster gefahren...filterwechsel.
dann 80 km autobahn gefahren. siehe da kein weißer qualm mehr bei 12 grad außentemperatur. und ich glaube dass am thermostatgehäuse etwas wasser durchschwitzt.
hattet ihr damit schonmal probleme?
ps: der kühlerschlauch ist auch warm geworden :)
Bearbeitet von - kolbenquaeler am 04.05.2008 12:39:40
siehst du, sag ich doch :-) der schloauch wird schon warm ^^
probleme mit dem thermostatgehäuse hatte ich auch, am anschluss vom stecker trat immer etwas kühlmittel aus, floss auf den keilriemen und der riementrieb hat deswegen immer leise gequietscht, aber der verlust war so gering das man dies nicht im ausgleichsbehälter als wasserverlust veststellen konnte.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)