Zitat:
Ich weis jetzt nicht warum keinen E39 sondern einen E34 der dann ja gewiss noch älter ist denn fakt ist Reparaturkosten fallen bei allen beiden an.
(Zitat von: MDee540i)
Das ist wahr. Aber man kriegt für 2500 einen guten E34 mit jeder Menge neuen Verschleißteilen. Dann hat man erstmal Ruhe und außerdem 2500 Reserve.... Wenn man für die 5000 einen ausgelutschten E39 kauft und viel rein stecken muss ist das sicherlich keine gute Idee.....
Ich finde der 5er ist ein gutes und günstiges Auto, wenn man ihn pflegt und selber warten kann. Ich hatte mal ein halbes Jahr einen E30, der war im Unterhalt fast genauso teuer (Anfängerauto).