Hi, mein Dicker macht gerade mal wieder Sterz .... Also, bei hohen Geschwindigkeiten ist er schwer zu händeln, fast als wenn er sich aufschaukelt. Fällt mir auch schwer mit dem Lenkrad ruhig zu fahren ohne dauernd gegen zu lenken oder zu korrigieren. Des weiteren habe ich das Gefühl wenn ich in den unteren Gängen stark beschleunige das die Vorderachse/Lenkung extrem leicht wird. Haben jetzt ALLES an der Hinterachse und Vorderachse kontrolliert, Teile ausgetauscht ( Domlager, Tonnenlager ), beim TÜV auf der Rüttelmaschine gewesen, Stossdämpfer Test gemacht ..... alles perfekt ! Einzig in meinen Staubmanschetten am Lenkgetriebe steht ÖL ( Gegenschnalzen, dann hört man es plätschern ). Kann der ganze Spuk vom Lenkgetriebe kommen ? Wie gesagt, der Rest des Fahrwerkes ist absolut fehlerfrei !
Gruss R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
ich weis, dass Thema ist schon ein paar Jahre alt... und wurde nie darauf geantwortet... aber wollte mal nachfragen, ob bzw. wie du das Problem behoben hast?... ich habe einen E46 und hab genau das gleiche Problem, nur das es bei schon ab ~100 km/h anfängt. Habe dazu auch einen Beitrag unter E46 geschrieben...
Gude Beim e46 sind es meistens die hydrolager in denen die Querlenker drinne stecken... Kannst du ganz leicht testen in dem du das Rad vorne nimmst und häftig rechts und links drückst/ziehst mit beiden gleichzeitig also mit beiden Händen vorne und hinten packen und dran wackeln da gibt es auch Videos auf youtube