und zwar will sich ein Kumpel von mir ein neues Fahrwerk und neue Räder für seine E36 Limo holen.
Als Felgen sollen es die Dotz Mugello in 8,0 x 18 (ET35) sein mit 225er Reifen. Nun fragen wir uns welches Fahrwerk am besten passen würde ohne viel an der Karosserie zu machen. Das Fahrwerk sollte allerdings auch noch genügend Restkomfort bieten. Er denkt da so an 50/20 oder 40/15 oder sowas ähnliches.
Was würdet ihr empfehlen?
Könntet ihr ein paar Tipps geben und evtl dazusagen was man dazu an den Radläufen oder so machen müsste?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht
bmw-radeberg
Bearbeitet von - bmw-radeberg am 26.04.2008 12:17:43
Welches Fahrwerk verwendet wird, ist vollkommen egal, die an der Karosserie nötigen Arbeiten sind immer die Selben. Fahre selbst 8x18 ET35 mit 225/40R18 und mußte hinten leicht bördeln sowie vorne Lenkeinschlagbegrenzer verbauen und die Innenkotflügel leicht nacharbeiten (erwärmen und etwas eindrücken.)
also mein kumpel fährt die gleichen räder auf seinem e36 COupe und hatte das m-fahrwerk drin hat sich aber vorne von reuter motorsport federn rein gemacht die angeblich 30mm sein sollten kamen aber ca 50mm runter und bei ihm streift nur der innen kotflügel! wenn dann würde ich bei 40/20 nur federn verbauen weil man da keine gekürzten dämpfer verbauen muss und es sieht danach auch noch gut aus ohne viel dran zu machen!! bei ihm waren allerdings schon die kotflügelkanten schon umgelegt!!
Hi würde dir die KAW Federn in 60/20 oder 60/30 empfehlen fahre ich auch und da hast du noch genügent Restkomfort und sieht von der Optik bei 18ern super aus