Habe einen Satz E60 M5 in 19" und möchte diese auf einen E39 montieren. Es gibt ja diese speziellen Adaptionsplatten für den E39 um Felgen vom E60 montieren zu können.
Meine Frage:
Wer kennt im NRW Raum Münster und jemanden der Felgen fräsen bzw. drehen kann?
pass auf wen du deine räder anvertraust - das was du abdrehen willst ist eine passung - da geht es sehr genau her - außerdem ist die festigkeit einer abgedrehten nabe nicht mehr gegeben!!! zur info: ich weiß von was ich rede, ich arbeite in einer großen firma die felgen herstellt. wenn die räder original bmw sind dann sind diese wahrscheinlich auch von uns :-)
such dir einfach alle drehereien in deiner umgebung aus, kannst in den gelben seiten oder so suchen. die müssen halt nur so große drehbänke haben damit sie auch 19" einspannen können!
der zentrierbohrung ist zum zentrieren da und nicht zum tragen! es handelt sich nur um 1,4mm die abgedreht werden bzw.0.7mm im radius....wenn deine freundin in der nähe von nem gesteig einparkt dann schafft die es sicherlich mehr "material" der felge abzudrehen, deshalb ist sie noch lange nicht schrott.
ich habe die M6 felgen bei mir drauf und weiss wovon ich rede, du braucht nur eine bescheinigung von BMW München in dem die felgennummern und traglasten angegeben sind.... wennst für die HA die ET28 genommen hast (für den E60) musst nichts bearbeiten. wennst die ET17 für die HA hast (das ist für den 6er BMW) wirst die kanten ev. umlegen müssen je nach fahrwerk....wenn 3 leute hinten sitzen bzw. voll beladen dann kann es durchaus sein dass es ein wenig schleift.... vorne mit der ET12 gibts null probs
hoff dir ein bisschen geholfen zu haben....
mgh
.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
ich hab auch an der HA 265er... jedoch hab ich grad gesehen dass ich nach nicht mal 2 wochen beschädigungen am felgenrand hab, sollten ja normalerweise 275er rauf dann wär die flanke auch gerade und nicht nach innen gezogen. nicht seitlich etwa von einparken sondern so wie wenn man in ein schlagloch fährt...ganz klein aber doch vorhanden...kann mir nur vorstellen dass es von auffahren auf den gehsteig ist...bei uns vorm haus gibts so einen da fahr ich immer langsam rückwärts rauf, der ist abgesenkt und nichtmal 5cm hoch.... verdammt das geht mir auf den keks
mit ET28 hast keine sorgen mit "schleifen", ich hab aber hinten ET17 radhaus ist sehr gut ausgefüllt... :)
mfg
.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)