die Bluetooth-Vorbereitung von BMW für die Verbindung von Handy und Bord-Freisprecheinrichtung beinhaltet nur das Handsfree Profile HFP. Besseren Komfort (Handy in der Hosentasche stecken lassen, Gespräche über Freisprecheinrichtung vom Multifunktionslenkrad aus steuern, weniger Akkubelastung beim Handy, weniger Handy-Strahlung im Innnenraum), würde das (remote) SIM Access Profile bieten.
Hat schon jemand eine technische Lösung, um SAP in einem BMW (bevorzugt einem aktuellen 3er touring) zu nutzen?
möchte das Thema nochmal nach oben ziehen. Das Bluetooth-Profil SAP ist m.E. ein wichtiges Komfort- und Sicherheitsmerkmal. Man kann das Handy einfach in der Tasche stecken lassen und trotzdem alle Telefonfunktionen während der Fahrt über Fahrzeugdisplay, Sprachsteuerung und Multifunktionslenkrad nutzen.
Die Nachrüstung der original BMW-Freisprecheinrichtung mit HFP-Profil kostet beim Freundlichen etwa 1300 Euro.
Man kann prinzipiell Fremd-FSE wie die SIM-Access-Profil-fähige Nokia 616 (oder eine von Parrot oder Funkwerk Dabendorf) einbauen (lassen). Dann hat man die Wahl, sich entweder deren Display zusätzlich aufs Armaturenbrett zu schrauben, oder sie ohne Display zu bedienen. Eine Mitbenutzung von iDrive- oder Navi-Display scheint ausgeschlossen zu sein. Ob die FSE das Display eines geeigneten Radios mitbenutzen könnte, muss ich noch herausfinden.
Immerhin kann man für Anrufannahme und -beendigung sowie Lautstärkeneinstellung Tasten vom Multifunktionslenkrad anschließen und benutzen.