DIS: Raildruck zu niedrig bei 330d (12/2004) (3er BMW - E46 Forum)
oli_b
25.04.2008 | 10:10:39
Mein 330d (80tkm) springt sporadisch morgens nicht bei dem ersten Startversuch an.
Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergibt den o.g. Eintrag (keine weiteren).
Aller Voraussicht sollte dies eher die Folge, als die Ursache des schlechten Anspringens sein.
Ist er an, läuft er einwandfrei.
Die Werkstatt hat derzeit noch keine echte Idee und möchte vorerst weiter beobachten, statt planlos zu tauschen.
Weiterhin kann ich folgendes berichten:
- der Anlasser dreht immer ordentlich durch (geht der Anlasser bei gesperrter Wegfahrsperre?)
- dieses „Grundbrummen“ auf Zündschloss-Stellung II fehlt bei den Startversuchen, wo er nicht anspringt (damit meine ich nicht die aufgehenden Lüftungsklappen oder die Lüftung selber)
- die Kontrollanzeigen im Display sind auf Stellung II alle normal da
- nach mehrmaligem Zündschlüssel von O auf II drehen ist das „Grundbrummen“ (Ansteuerung der Spritpumpe?) dann da und er springt einwandfrei an.
- der Fehler ist das erste mal 3 Tage nach einem Kraftstofffiltertausch aufgetreten (nach Aussage des Meisters kann es daran aber nicht liegen)
Wer hat ähnliches erlebt oder hat eine Idee?
Danke und Gruß,
Olli
Gruß, Olli
Hallo oli_b,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "DIS: Raildruck zu niedrig bei 330d (12/2004)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Raildrucküberwachung beim Start-> er kann keinen genügenden Druck aufbauen-> entweder ist deine Rücklaufmenge der Injektoren zu gross, dieses Problem verstärkt sich aber i.d.R wenn der Motor sehr warm ist, oder mein Tip: deine Inlinekraftstoffpumpe klemmt und läuft zw. nicht an. Sitz unter dem Fahrersitz von aussen am Unterboden.
LG
Michael
widi
29.04.2008 | 23:57:52
Hallo,
wenn er wieder mal nicht ordentlich anspringt, laß dir über die versteckten Funktionen des BC die Inhalte der linken und rechten Tankkammer anzeigen, vielleicht läuft der Sprit nicht dorthin, wo wegggesaugt wird.
mfg Widi
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Hallo,
bei mir ist jetzt das gleiche Problem und auch der gleiche Fehler aufgetreten.
Habe einen 320cd 10/2004.
Also ich muss 2-3 mal die Zündung auf Stufe 2 anmachen und wieder aus.
Dann springt er an.
Aber wenn ich das nur einmal mache dann leiert er aber will nicht anspringen.
Weiß jetzt nicht genau was dann daran kaputt sein sollte?
Hat jemand von euch eine Ahnung?
Wäre super.
Danke
Gruß
Ich bin euer Retter:-)
Hatte das gleiche Problem. Hab ewig gesucht und es hat mich sowas von aufgeregt wenn in der früh nicht wegkommst. Bei mir wars auch so das dann plötzlich das brummen von der Kraftstoffpumpe weg war.
Also die gute nachricht. Die Rep. kostet nur ca 10 wenn's selber machen kannst.
Es ist das Kraftstoffpumpenrelais hinter dem handschuhfach. So ein grünes mistteil was wenn man es zerzerlegt völlig verkokelt ist.
Mfg
Bearbeitet von - Bmwfahrer1982 am 13.12.2008 09:27:50
Ok, wenn es blos das ist dann wäre es ja gut.
Müsste ich mal nachschauen.
Danke erstmal.
Noch kurz hatte es bei dir die gleiche Fehlermeldung angezeigt? @Bmwfahrer1982
Gruß
Ja war auch raildruck zu niedrig drin.
Aber ist ja klar wenn kein kraftstoff hinkommt.
Tipp:
Hey
Ich habe das Selbe Problem. Ich kann nur sagen, glaubt eurer Werkstatt nicht, wenn sie euch raten die Inejktoren neu zu nehmen. (über 1000,-).
Folgende 3 Ursachen sind am Häufigsten:
Kraftstoffpumpenrelais
Kraftstoffpumpe 1 (unterm Fahrersitz)
Krafstoffpumpe 2 (Tank)
Ok dann danke ich erstmal.
Werde mal sehen wann ich Zeit habe da mal nachzusehen.
Gruß
Hi,
gesundes neues erstmal.
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Da ich ja wie gesagt den Fehlerspeicher auslesen lassen hatte.
Das komische seit dem springt er wieder beim erstenmal an.
Er schwankt zwar ganz kurz mit der Drehzahl (was aber an der Kälte liegt vermute ich). Sonst läuft alles i.O.
Was könnte das dann gewesen sein odedr sein?
Gruß
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
oli_b
18.03.2009 | 10:25:20
Späte Antwort:
Nach Austausch des Kraftstoffpumpenrelais ist der Fehler bei mir bislang nicht wieder aufgetaucht.
Olli
Gruß, Olli
Ist schon ok.
bei mir hat die Pumpe den Geist aufgegeben gehabt. Und deshalb war er nicht mehr angesprungen.