Zitat:
Ich war mal auf einer FEBI Schulung, die haben gemeint FINGER WEG von den verstärkten, da hier dieses federnte Teil fehlt, dadurch zwar das Gelenk viel länger hält, aber dafür die Karosserie die ganzen Schwingungen abbekommt, Haarrisse bekommt und dann an den Stellen rostet.
(Zitat von: tommy111)
Hmm... Ich weiß ja nicht, ob das so stimmt. Die Kräfte stützen sich ja nur am hinteren Ende des Querlenkers an der Karosserie ab und das ist doch Gummigelagert...
Wenn das federnde Gummiteil so wichtig wäre, würden ja alle anderen Fahrzeuge ohne die flexible Lagerung Karosserieprobleme haben....
Natürlich kostet das Gelenk nicht viel, aber mit Aus- und Einbau ist man gute 50 Euro+ los und die von Febi halten gerade mal ein Jahr. Das wäre mir zu teuer.