Hallo, habe da ein Problem mit meinem Getriebe. Da gehen die Gänge nur noch mit viel nachdruck rein wie als wäre da ein wiederstand. Jetzt hab ich schon Getriebeöl gewechselt und es wurde nicht besser. Jetzt tippe ich mal das das Getriebe ne Macke hat.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Habe noch das Getriebe von nem 316er hier liegen. Würde das passen in meinen 320er. Denke ja mal passen schon. Aber wie siehts da mit der Beschleunigung aus und der Endgeschwindigkeit. Und kann man das Differential vom 320 behalten um net zu viel Vmax zu verlieren. Und muss man dan was am Steuergerät ändern lassen oder so.
Und bitte net wieder die dummen Sprüche wie kauf dir nen M3 oder bau dir nen 2,5er oder 2,8er Motor ein bin net Rockefeller.
Habe aber mal gehört das alle Getriebe vom E36 gleich sind. Nur das das Differrential anderst wäre. Was hätte ich denn für möglichkeiten, da ich ja nur das Getriebe wechseln will.
Muss das bald wissen, da ich mit dem Jetzigen Getriebe in dem Zustand nicht mehr viel fahren mag. Da die Gänge doch ziemlich schwer rein gehen. das komische ist nur das es dann Wiederum Tage gibt an denen es fast ohne harken geht. Im Stillstand gehen die Gänge astrein rein.
sie passen. dem getriebe ist es herzlich, an welchem block es hängt, da es nur verschraubt ist und es weder was mit nem wärmeausdehnungskoeff. noch sonst was zu tun hat. genauso passen die getriebewellen usw usw usw.
mfg
Bearbeitet von - Wolpi am 23.04.2008 00:13:54
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.
Also kann ich das vom 316er verbauen. Und kann ich dann das Diff von meinem einbauen? Was bewirkt das denn dann in Vmax und Beschleunigung? Oder soll ich das Diff vom 316er übernehmen? Oder wenns geht ein anderes Getribe besorgen oder nur ein anderes Diff.
Bearbeitet von - Böhser Onkel am 23.04.2008 12:06:00