moin. hatte letzte woche mal ein thema aufgemacht, ging darum dass mein 325 zu viel öl schluckt und bei kaltem motor klackert. das klacklern werden wohl die hydros sein, habe mir eben neue bestellt, die sollen nächste woche rein. was sollte man sinngemäß gleich noch mitmachen, also allgemein gesehen wenn man eh schon dran ist. der gute hat jetzt 185t gelaufen. besten dank
hey. solltest in diesem zuge gleich noch einen ölwechsel durchführen. kann aber sein dass de ein anders als dein gewohntes öl fahren musst. nachdem ich meine hydros getauscht hatte musste ich 0W40 öl fahren da sonst die hydros gleich wieder kaputt gehen würden. hab diese information aus der bmw-fachwerkstatt, wo auch die hydros getauscht wurden.
@fensterwischer ich würde die ventilsitze noch neu einschleifen-eben mit schleifpaste und so nen aufsatz für die bohrmaschiene wo du die ventile einspannst.und natürlich auch noch neue ventilschaftabdichtungen reinmachen.und wahrscheinlich gleich neue dichtungen verbauen wie vom steuerkettenkasten und evtl. simmeringe die in der gegend liegen.hast auch vorher kompression geprüft bevor du die hydros bestellt hast,nicht das die kolben/ölring(e) einen abhaben,und davon der ölverbrauch kommt.solange die hydros nur beim starten die ersten sekunden klappern ist eh nichts schlimmes-fast normal nach mehr als 100tkm.schlimm ist es wenn sie im warmen zustand den druck nicht mehr standhalten würden.hast du dich auch schlau gemacht nicht das nur die steuerkette rasselt,ein neuer steuerkettenspanner wäre nicht so teuer.(vllt. 70€ oder so),sind nur tipps um unnötiges reinzustecken.aber du wirst dich ja vorher erkundigt haben.aber hoffentlich nicht an der falschen stelle der dir nur neue teure teile andrehen möchte/wollte. @comeback wenn sie nach 20tkm nicht kaput gingen werden sie es auch jetzt nicht gleich.wirst ja auch mit keinen voll überdreckten öl die hydros übernommen haben.wenn das öl zuvor mal gewechselt wurde passiert dir nichts.natürlich wenn die suppe schon 5tkm oder mehr drinnen war würde ich es schon empfehlen auch zu erneuern,da es bei so nen kostenaufwand wie den hydros nicht mehr ins gewicht fällt. gruß loewe
schätze mal dass ich in den worten von comeback leichte ironie entdecke ;) @ loewe: steuerkette habe ich nicht prüfen lassen, mir ist eben nur aufgefallen dass das klackern vor allem gut zu hören ist wenn man seinen kopp richtung beifahrerseite steckt! das klackern dauert schon seine 2-3km bis es verschwindet.ist auch direkt beim anmachen leiser als bei der fahrt nachher. gruß