Zitat:
Lassen sich die Heizungsregler sprich die Dreh- und Schiebe Elemente irhendwie nach unten versetzen, wenn man dort eine geeignete AUfnahme bauen würde?
Das Problem ist ja das das ganze über Bautenzüge funktioniert. Hat das viell Schonmal wer gemacht? Brauche den Platz da oben für ein TFT.(Zitat von: Sly-Stallone)
Zitat:Zitat:
Lassen sich die Heizungsregler sprich die Dreh- und Schiebe Elemente irhendwie nach unten versetzen, wenn man dort eine geeignete AUfnahme bauen würde?
Das Problem ist ja das das ganze über Bautenzüge funktioniert. Hat das viell Schonmal wer gemacht? Brauche den Platz da oben für ein TFT.(Zitat von: Sly-Stallone)
Gehen tut alles die frage ist nur der aufwand den man betreiben will!
Bin mir ziemlich sicher das die länge der BOWDENzüge nicht reicht.
Also müsstest alle ausbauen, längere besorgen und hoffen das du wieder alles zusammen bekommst.
Also den aufwand nicht wert.
Schon mal über nen "indash" TFT nachgedacht?
evtl auch im mittlerem lüftungsschacht?
Wäre imho einfacher und schneller/günstiger zu bewerkstelligen.(Zitat von: BMW_Sepp)
Zitat:
wo kommen die bautenzüge der regler denn überhaupt an?(Zitat von: Sly-Stallone)
Zitat:Zitat:
wo kommen die bautenzüge der regler denn überhaupt an?(Zitat von: Sly-Stallone)
Hmm weiß ich gar nicht genau ^^
Aber mein Cabrio steht eh zerlegt da, werd heute abend nachschaun und gib dir bescheid.
gruß(Zitat von: BMW_Sepp)
Zitat:
wo kommen die bautenzüge der regler denn überhaupt an?(Zitat von: Sly-Stallone)
Zitat:Zitat:
wo kommen die bautenzüge der regler denn überhaupt an?(Zitat von: Sly-Stallone)
an steuerklappen der heizungsrohre.
oder willstes noch genauer wissen? :-)(Zitat von: TheNitroB)
Zitat:
vor dem schaltknauf gibt es aber schon...(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
Zitat:
stimmt wohl...nur das du da das problem haben wirst das du zu steil von oben drauf schaust...
vw hat das im passat mit einem neigbaren tft gelöst(Zitat von: Rockford Fosgate E30)