Spurverbreiterungen (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
fahre einen 325i touring aus 10/04 mit M-Sportpaket. Würde gerne vorne und hinten Spurverbreiterungen verbauen. Drauf ist die M Doppelspeiche 68 (vorne 7,5x17 ET 41 mit 225/45, hinten 8,5x17 ET 50 mit 245/40). Kann mir jemand sagen, wie viel mm ohne großen Aufwand machbar sind. Am Liebsten natürlich mit ABE.
Hallo 325itouringSMG,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spurverbreiterungen"!
Gruß
Tipp:
Mark
19.04.2008 | 19:06:30
Hallo !
Also 10 bis 15 pro Seite sollten auf jeden Fall gehen.
Bei 20 bin ich mir nicht so ganz sicher könnte aber auch noch gehen.
Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Die Räder voll einfedern (Diagonal) und dann den Abstand vom Rad zur Karosserie messen. Der Abstand minus 5mm könntest du als Spurplatten anbauen.
Danke! Könnt ihr mir auch einen Hersteller empfehlen und was Kosten die so ungefähr für beide Achsen?
Mark
19.04.2008 | 19:18:28
Hatte mal welche von H&R weiß jetzt nicht wie die im Preisvergleich
abschneiden würden, war aber sehr zufrieden mit den Dingern.
Gruß
PS : Denk an die längeren Radschrauben !
Join the Navy, see the World.....
Hab H&R Spurverbreiterung vorn jeweils 10 mm und hinten jew. 15 mm...
FAhr die normale 18 Zoll Mischbereifung und hat alles wunderbar gepasst.
Aber keine Garantie das es auch bei dir passt ;-) In nen paar Themen hier im Forum wurde das bereits diskutiert, einfach mal die Suche benutzen...
*Mitglied des Regioalteams München*
Jap, H&R ist definitiv zu empfehlen. Das DR System hat schon ab geringen Verbreiterungen ein Mittenzentrierung, was Unwuchten minimiert...
MfG
Vielen Dank! Kannst du mir auch etwas über die Dicke der "Platten" sagen? Und gibt's die auch mit ABE???
hab noch 2x 15mm zum verkauf da.. hab die abe leider nicht mehr, aber sollte kein problem sein die eingetragen zu bekommen.
+++++++++++++++++++++++
Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück !
+++++++++++++++++++++++
Hallo 325itouringSMG ... mit 15mm pro Seite auf der HA wäre ich vorsichtig. Ich fahre eine Limo (09/04) und bei mir passen 15mm Spurplatten (also 30mm auf der HA) nicht. Habe auch die M68 montiert sowie die Hinterachse 2cm tiefergelegt (genauso tief wie original M-Fahrwerk). Werde es jetzt mit 20mm auf der HA probieren. 14mm bzw. 16mm (16mm z.B. gibt es auch von H&R) würden aber auf jeden Fall passen.
Hallo,
wie bereits gepostet, kann Dir keiner definitiv die mögliche Breite der Spurplatten sagen. Allenfalls eine grobe Richtschnur.
Aufgrund Toleranzen, Versatz der Achse, fehlerhafter Geometrie etc. etc. kann Dein Auto "anders" aussehen, als andere.
Daher unbedingt wie beschrieben, die Dicke selber ermittelnt, bevor Du Platten ins Blinde hinein kaufst.
Und nein, es gibt noch keine Platten mit ABE für von der Serienbereifung abweichende Rad/Reifenkombinationen (und dort m.e. auch nur die kleinste Serienbereifung).
Aufgrund der beschriebenen Toleranzen etc. ist dies nicht möglich. Was bei dem einen passt, schleift bei dem anderen.
H&R ist ein guter Hersteller mit gutem Service. Je nach Breite würde ich zu dem System B greifen (werden an die Nabe geschraubt, und dann die Felge auf die Platte). Durchstecklösungen sind nicht schlechter, können aber geringe Unwuchten erzeugen. (hatte ich aber noch nie, egal welches System).
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.04.2008 00:55:28
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Thema geschlossen! Grund:
...Thema wurde bereits behandelt.
.. benutze die [fehlerhaft_angegebener_Link:]search.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link]Suche