Zitat:
Früher an später denken :-)(Zitat von: Corleone)
Zitat:
Kommt es darauf an??
Nur bei Leuten die was drauf geben...is doch scheiss egal was andere quatschen.
Man sollte das tun was einem persönlich am glücklichsten macht.
Ob das anderen Leuten schmeckt geht mir am Arsch vorbei!!(Zitat von: Greis)
Zitat:
lach also wenn du das wirklich glaubst dann tust mir schon sehr leid! für die noten biste schon selber zuständig das geht den lehrern sowas von am arsch vorbei un selbst wenns so wäre warum biste dann dagegen nich vor gegangen? willst jetzt wirklich hier sagen das alle lehrer dich deswegen gemobbt haben? ich bezweifle das 50% derlehrer über 40 jahren die art klamotten kennen bzw als argument für lifestyle erkennen würden!(Zitat von: elvis29m)
Zitat:
ich denke auch wenn er 1: das geld dafür hat und 2. sich als freude so ne uhr leisten möchte dann mach dat jung über sinn und zweck im leben in sachen geld ausgeben is eh bei vielem nich zu erkennen aber ich muss auch zugeben das ich für ne uhr max 200 euro ausgeben würde weils ja doch nur die zeit ansagen soll!(Zitat von: elvis29m)
Zitat:
Tja , @Corleone ,
leider war eine solche Reaktion vorauszusehen ! Aber um präzise auf Deine Frage zu antworten :
1. Achte auf den Sekundenzeiger . Der springt nicht im Sekundentakt sondern tickert in kleinen Schritten weiter !
2. Achte auf den Kronenkorken . Die meisten Plagiate habe hier die Rolex-Krone nicht drauf ...Ist heute aber auch kein verlässlicher Tip mehr .
3. Das Gewicht des Orginales ist gegenüber der Plagiate doch erheblich höher .
4. Das Armband genau anschauen . Beim Orginal sind die Glieder für die Größe (also am Verschluss) verschraubt , die anderen sind fest !
5. Der sicherste Weg ist der Gang zum autorisierten Juwelier ! Ob neu oder gebraucht - wenn er eine Krone am Fenster kleben hat , wird das gekaufte Stück in jedem Fall Orginal sein ! ! !(Zitat von: kueks29)
Zitat:Zitat:
lach also wenn du das wirklich glaubst dann tust mir schon sehr leid! für die noten biste schon selber zuständig das geht den lehrern sowas von am arsch vorbei un selbst wenns so wäre warum biste dann dagegen nich vor gegangen? willst jetzt wirklich hier sagen das alle lehrer dich deswegen gemobbt haben? ich bezweifle das 50% derlehrer über 40 jahren die art klamotten kennen bzw als argument für lifestyle erkennen würden!(Zitat von: elvis29m)
haha, da du schon länger aus der schule raus bist, sei dir deine naivität verziehen. noten kommen heut zu tage zum größten teil nur durch sympatie zu stande, was man kann ist eher nebensache. man muss dem lehrer gefallen um ein gutes zeugniss zu bekommen!
und eben diese sympatie habe ich mir verpielt, bzw verloren, weils den meisten meiner lehrer nicht so recht passt, dass ich etwas habe, was sie sich nicht leisten können...
wie gesagt, schon komisch das ganze, dass ich unmittelbar nachdem ich gezeigt habe, dass ich geld habe, von denen so verarscht werde?!?
irgendwas dagegen unternehmen?!? klar könnte ich machen, juckt mich aber auch nicht wirklich, denn ich erreiche meine ziele auch so! hauptsache ich hab abi. die note ist den privaten unis zum glück eh wayne, weil die bescheid wissen, wie die noten auf den öffentlichen schulen verteilt werden, nach sympatie!
das mit der schule war einfach nur ein beispiel aus dem alltag, wies nach hinten losgehen kann, wenn man (insbesondere gegenüber "vorgesetzten") zeigt, dass man geld hat.
p.s. wieso sollte jmd über 40 keine "lifestyle"-sachen erkennen können?!? ah ok, sitmmt! hast recht, die leute sind ja mit 40 zu blöd, den fetten adler, der bei den meisten sachen aus der emporio-line drauf ist, einer marke zuzuordnen.(Zitat von: dme)
Zitat:
Ne goldene Uhr find ich aber auch etwas peinlich.(Zitat von: Corleone)
Zitat:
Sorry aber das alles ist sehr weit hergeholt...
Egal in welcher Schule ich war es wurde nie nach Sympathie bewertet sondern nach Leistung...sicherlich...wenn man dem Lehrer permanent ans Bein pisst bekommt man das irgendwie zurück aber wenn ich 80 Punkte von 100 erreicht habe habe ich diese erreicht und da kann man nicht einfach welche Streichen nur weil man Armani trägt. Und von einem einser Abi auf 2,5 zu rutschen...das lag sicherlich nicht am Lehrer auch wenn es für DICH zuerst die logischste Erklärung ist^^ Ich habe sehr viele Freunde die Abi machen oder damit seit kurzem fertig sind und ich habe noch NIE von so etwas gehört.
Ich hatte im 3. Lehrjahr meinen e46 bekommen und mehr als nen paar lustige Sprüche meiner Vorgesetzten gabs da auch nicht.(Zitat von: Greis)
Zitat:Zitat:
Ne goldene Uhr find ich aber auch etwas peinlich.(Zitat von: Corleone)
was soll denn daran peinlich sein? dann ist doch wohl eher ne 59,90 uhr peinlich die gold angemalt ist,oder??? mir wäre es zb eher peinlich mit ner jogginghose in ner disco rumzulaufen....ber bei aller fantasie kann ich an ner goldenen uhr nichts peinlich finden. sowas hat auch noch nie jemand zu mir gesagt dass eine meiner ihren peinlich wäre....was soll ich denn sonst zb zu nem anzu tragen? ne swatch? oder ne casio plastik uhr? es gibt gold übrigens auch in mehreren farben....weißgold erkennen die meisten so oder so nicht als gold....(Zitat von: Steven88)
Zitat:Zitat:
Sorry aber das alles ist sehr weit hergeholt...
Egal in welcher Schule ich war es wurde nie nach Sympathie bewertet sondern nach Leistung...sicherlich...wenn man dem Lehrer permanent ans Bein pisst bekommt man das irgendwie zurück aber wenn ich 80 Punkte von 100 erreicht habe habe ich diese erreicht und da kann man nicht einfach welche Streichen nur weil man Armani trägt. Und von einem einser Abi auf 2,5 zu rutschen...das lag sicherlich nicht am Lehrer auch wenn es für DICH zuerst die logischste Erklärung ist^^ Ich habe sehr viele Freunde die Abi machen oder damit seit kurzem fertig sind und ich habe noch NIE von so etwas gehört.
Ich hatte im 3. Lehrjahr meinen e46 bekommen und mehr als nen paar lustige Sprüche meiner Vorgesetzten gabs da auch nicht.(Zitat von: Greis)
ich war selber auch schon auf mehreren schulen (umzug etc.) und auf jeder war sympatie wichtiger als leistung.
klar, wenn man 80 von 100 punkten erreicht bekommt man ne zwei, aber leider ist da noch die somi-note, die 50% der gesamtnote ausmacht und diese können die lehrer nunmal so drehen wie sie wollen, weils da keine punkte gibt, die man erreichen könnte.
warum ich fest davon überzeugt bin, dass ich notenmäßig verarscht wurde? eben aus dem beschriebenen grund. meine schriftlichen leistungen sind dieselben geblieben, durchgehend gut, die somi-note dagegen wurde einfachmal grundlos gesenkt :((Zitat von: dme)