hey. also ich werd nächste woche meinen kurzen zum tüven und inspektion in die werkstatt bringen. ist ein 2,5l mit 180t auf der uhr und 92er ursprungs. habe das problem das er auf 1000km 700-800ml öl nimmt und stärker raucht beim gas geben (dunkler rauch). leistung völlig ok sonst auch keine beschwerden. einzige was ist, dass er 2-3 wochen nach dem öl nachfüllen die ersten 1-2km klackert, auch nicht immer aber des öfteren schonmal. wollte die sache in der werkstatt richten lassen, bloß bevor die mir da irgendwas außeinander nehmen und erneuern was nich sein muss wollt ich hier eben nachfragen was es alles sein könnte und was man erneuern müsste um die beiden fehler zu beheben. und was könnte man auf jeden fall ausschließen?irgendwas an den kolben oder was schimmeres? bin in der bmw motoren materie noch nicht so bewandert. bin um jeden tip dankbar. achja fahre überwiegend stadtverkehr bzw überland zur arbeit. fahre immer brav warm und hab auch sonst keine auffallenden beschwerden, also leistung ist voll da und motor läuft sehr ruhig im stand. gruß maik gruß
Was fährst Du für ein Öl? Vielleicht ein 0w-40 oder 5w-40? Um den Ölverbrauch in den Griff zu bekommen kannst Du jetzt zum Sommer hin auf dickflüssigeres 15w-40 wechseln, das sollte helfen.
hey. ja werd ich auch machen bloß damit ist mir ja beim klackern ab einem gewissen punkt weniger öl nicht ganz geholfen und der rauch wird sich wohl auch nicht vermindern oder?