Hallo, so jetzt habe ich wieder ein BMW e46 320d. Hatte letztes Jahr auch ein 320 d gekauft, hatte mir bei ebay nur Tieferlegunsfedern 40/40 gekauft, danach hatte ich nur Probleme. Erst gingen einige Achsen bzw. Hänger kaputt. Dann machten sie 1 Jahr lang Geräusche. Hab das Auto verkauft und nun mir wieder einen 320d gekauft, im Orginalzustand wieder. Ich möchte ihn schon wieder um 40 bzw sogar um 50/30 tierferlegen. MEINE FRAGE: muss ich schon wieder mit den gleichen Problemen rechnen, dass irgendwelche Achsen/Aufhänger kaputt gehen durch die enorme Belastung dieser Teile??? Und würdet ihr Federn von H&R 50/30 oder 55/30 mit Originaldämpfern empfehlen??? PLEASE help!!!
Also durch eine größere Tieferlegung werden die Teile natürlich mehr beansprucht.. Aber so das sie nach der Reihe kapputt gehen, NEIN... Und so eine große Tieferlegung ist mit Originaldämpfern absolut beschissen... NUR mit gekürzten Sportstoßdämpfern... Aber benutze mal die Suche über Fahrwerk, da hat einer das alles sehr gut beschrieben...