Hallo, vorab ich bin neu hier im Forum, also bitte nehmts mir nicht übel falls ich in die falsche Kategorie posten sollte...
Habe ein Problem mit meinem 318ti (~92000km). Zunächst fängt es damit an, sobald er warm ist ruckelt er beim anfahren richtig stark,sobald ich ihm mehr Drehzahl geben hört das auf (bei ca. 2-2,5k).
Dazu kommt noch, dass er schlecht anspringt wenn ich ihn im warmen Zustand kurz abstelle und 5 Minuten später wieder anmachen will.
Und der letzte Punkt ist, dass er sich derzeit gute 12-15 ltr/100km gönnt, obwohl ich versuche ihn sparsam zu fahrn (idR zwischen 1-2,2k Umdrehungen).
Habt ihr irgendeine Vermutung was hinüber sein könnte? Warnlampen sind keine an und ich hab mir heute mal den Luftfilter und die zugehörigen Schläuche angeschaut aber da scheint alles i.O. zu sein. Seltsam ist ebenfalls, das er sporadisch die Leistung verliert, fährt sich meist sehr sehr träge und manchmal recht spritzig.
würde auf falsche temperaturmessung tippen. der "denkt" dass er kalt ist und fettet an. check mal den stecker am temperaturfühler und miss den fühler durch (der blaue gleich hinter dem ölfilter im Zylinderkopf)
Alles klar, das mit dem Temp.fühler werd ich wohl als erstes nachschauen gehen, da es ja sporadisch geht könnte es ein wackler sein. Jetzt muss ich nurnoch das Kabel finden^^
@maky Wenn die Lambda hinüber wäre müsste es doch aber durchgehend sein oder? und nicht ab und an ein Leistungsschub?
Eine Frage noch, bei meiner AU wurde mir gesagt er würde iwo Falschluft ziehen aber die Werte wären trotzdem noch i.O. Ist damit jetzt eher gemeint im Motorraum also vor der Verbrennung oder in Richtung Auspuff? Weiß halt nicht ob man die Falschluft vor der Verbrennung an den Abgasen sieht?
Danke dennoch schonmal, werde mich dem Tempfühler mal annehmen :)
das mit der falschluft kann gut und gerne sein da dein lambdawert dann außergewöhnlich hoch ist...die misst den restsauerstoff im abgas und wenn dein motor nun nach dem luftmassenmesser luft zieht dann ist die kraftstoffmenge die eingespritzt wird zu gering...außerdem deutet dein schlechter motorlauf auch darauf hin...musst dir mal bremsenreiniger nehmen den motor laufen lassen und dann alle unterdruckschläuche und ansaugwege absprühen wenn der motorlauf sich an einer stelle verändert kannste davon ausgehen das da die undichte stelle ist...mfg crazy
Irren ist männlich sprach der Igel und steigt von der Drahtbürste!!!
das mit der falschluft kann gut und gerne sein da dein lambdawert dann außergewöhnlich hoch ist...die misst den restsauerstoff im abgas und wenn dein motor nun nach dem luftmassenmesser luft zieht dann ist die kraftstoffmenge die eingespritzt wird zu gering...außerdem deutet dein schlechter motorlauf auch darauf hin...musst dir mal bremsenreiniger nehmen den motor laufen lassen und dann alle unterdruckschläuche und ansaugwege absprühen wenn der motorlauf sich an einer stelle verändert kannste davon ausgehen das da die undichte stelle ist...mfg crazy
Irren ist männlich sprach der Igel und steigt von der Drahtbürste!!!