Matheaufgabe im Film "21", Wer kanns mir erklären? (Geplaudere Forum)
Ja Mathematik ist nur logisch, wenns soviele könnten, würden die Blackjacktische pleite machen ;)
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Hallo Bruderchorge,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Matheaufgabe im Film "21", Wer kanns mir erklären?"!
Gruß
Zitat:
Zitat:
Also ich kann schon nachvollziehen wie das gemeint ist, aber es ist falsch.
Der Kandidat hat von vornherein eine 50%-50% Chance!!
(Zitat von: Blackouts)
Das ist nicht richtig!
Es wird nicht irgendein falsches Tor geöffnet, sondern das falsche Tor, dass der Spieler nicht genommen hat! Es ist keine 50-50 Chance sondern 33-66.
Das ganze ist auch beweisbar.
Nehmen wir an, der Gewinn wäre in Tor A:
Fall 1 - mit wechseln:
Spieler nimmt Tor A und wechselt: Er verliert
Spieler nimmt Tor B und wechselt: Er gewinnt
Spieler nimmt Tor C und wechselt: Er gewinnt
Fall 2 - ohne wechseln:
Spieler nimmt Tor A: Er gewinnt
Spieler nimmt Tor B: Er verliert
Spieler nimmt Tor C: Er verliert
Bei Fall 1 gewinnt er in 2 von 3 Fällen, bei Fall2 gewinnt er nur in einem von 3 Fällen. qued.
Das ganze ist mathematisch beweisbar und auch im Versuch erruirbar (wir haben mal ein Computerprogramm geschrieben, dass das ganze simuliert weil auch gestandene Mathematiker das Problem nicht gebacken kriegen... ;) ). Glaubt's einfach, es ist so!
Wie gesagt, wenn man sich das ganze mit 100 Türen vorstellt wird es einleuchtender. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, auf Anhieb das korrekte Tor zu treffen? 1%. Und nun öffnen wir 98 falsche Tore. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist der Gewinn nicht in unserem Tor? 99%. Und zu 99% ist er im letzten noch verbliebenen Tor.
(Zitat von: Big R)
also das bisher die beste erklaerung die ich je dazu gelesen habe :D
haette ich es nicht schon kapiert, spaetestens damits waer es der fall gewesen ;)
ps: hab ich schon erwaehnt das ich euch mathematiker eigentlich net mag ^^
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)
es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!
OK, hier gibt es anscheinend viele schlaue Köpfe. Ein Aufgabe von mir:
Der Inhalt einer Flasche kostet 4,- mehr wie die leere Flasche. Inhalt und Flasche kosten zusammen 4,40 EUR. Was kostet die leere Flasche?
*** Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
du so einen Blödsinn denkst. ***
Zitat:
OK, hier gibt es anscheinend viele schlaue Köpfe. Ein Aufgabe von mir:
Der Inhalt einer Flasche kostet 4,- mehr wie die leere Flasche. Inhalt und Flasche kosten zusammen 4,40 EUR. Was kostet die leere Flasche?
(Zitat von: xxnico)
Ist das ein Scherz?
Natürlich 0,40€ (vermutlich Pfand)
Bearbeitet von - Blackouts am 17.04.2008 15:40:57
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Tipp:
Zitat:
Reingefallen ;-)
(Zitat von: Bruderchorge)
Inwiefern??
Inhalt = 4 €
Flasche + Inhalt = 4,40 €
logische Schlussfolgerung:
leere Flasche = 0,40 €
Es steht ja sogar da, "Der Inhalt einer Flasche kostet 4,- mehr wie die leere Flasche"
Also 4 € mehr als 0,40 € für die leere = 4,40 €.
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
-,40 Cant sind falsch, weil das bedeuten würde:
Inhalt: 4,40 (Da der Inhalt 4,- mehr wie die leere Flasche kostet)
Flasche: 0,40
Inhalt + leere Flasche = 4,80 EUR (Vorgegeben war: 4,40 EUR)
*** Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
du so einen Blödsinn denkst. ***
Erst Nachdenken !!!
20 Cent ist die Lösung
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Zitat:
Der Inhalt einer Flasche kostet 4,- mehr wie die leere Flasche. Inhalt und Flasche kosten zusammen 4,40 EUR. Was kostet die leere Flasche?
(Zitat von: xxnico)
Deine Vorgaben sind doch:
leere Flasche: ?,?? €
Inhalt: 4,00 € (da 4 € mehr als leere Flasche)
Inhalt + Flasche: 4,40 €
Also kann die Flasche nicht auf einmal 0,80 € oder nur 0,20 € kosten. Das Gesamtergebnis muss ja die vorgegebenen 4,40 € sein.
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
Big R
18.04.2008 | 08:15:04
Der Inhalt kostet 4 EUR mehr als die leere Flasche - müssen also schon mal über 4 EUR sein.
Also:
Inhalt plus Flasche = 4,4
Inhalt = 4 plus x
Flasche = x
-> Einsetzen:
4 plus x plus x = 4,4
4 plus 2x = 4 plus 0,4 | Minus 4
2x = 0,4 | geteilt durch 2
x = 0,2
-> Die Flasche kostet 20 Cent
Bin allerdings auch erst drauf reingefallen! ;-)
PS: Warum schmeisst der mir alle Pluszeichen raus?
Bearbeitet von - Big R am 18.04.2008 08:15:31
Zitat:
Der Inhalt kostet 4 EUR mehr als die leere Flasche - müssen also schon mal über 4 EUR sein.
Also:
Inhalt plus Flasche = 4,4
Inhalt = 4 plus x
Flasche = x
-> Einsetzen:
4 plus x plus x = 4,4
4 plus 2x = 4 plus 0,4 | Minus 4
2x = 0,4 | geteilt durch 2
x = 0,2
-> Die Flasche kostet 20 Cent
Bin allerdings auch erst drauf reingefallen! ;-)
PS: Warum schmeisst der mir alle Pluszeichen raus?
Bearbeitet von - Big R am 18.04.2008 08:15:31
(Zitat von: Big R)
Sry, check ich trotzdem nicht.
Demnach kostet der Inhalt 4,20 € und die Flasche 0,20 €.
Aber wie kommst du darauf.
Könnte ja eigentlich auch 4,10 € und 0,30 € sein...
deine Rechnung:
4 plus x plus x = 4,4
----
4 plus 0,10 plus 0,3 = 4,4
4 plus 0 plus 0,4 = 4,4
=====
Die Rechnung mit den "plus" und "minus" ist etwas kompliziert zu lesen. ;-)
Bearbeitet von - Blackouts am 18.04.2008 08:36:51
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
4,10 und ,-30 Cent kann nicht sein, da der Inhalt 4,- EUR mehr wie die Flasche kosten muss.
Was verwirrt, sind glaube ich die ganzen 4en!
*** Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
du so einen Blödsinn denkst. ***
Big R
18.04.2008 | 09:10:30
Zitat:
Sry, check ich trotzdem nicht.
Demnach kostet der Inhalt 4,20 € und die Flasche 0,20 €.
Aber wie kommst du darauf.
Könnte ja eigentlich auch 4,10 € und 0,30 € sein...
(Zitat von: Blackouts)
4,10 ist aber nicht 4 EUR mehr als 0,30! ;)
X kann immer nur einen Wert annehmen, nicht 2 verschiedene. Also X ist zwar unbekannt, aber kann nicht gleichzeitig 0,10 und 0,30 sein.
Zitat:
4,10 ist aber nicht 4 EUR mehr als 0,30! ;)
X kann immer nur einen Wert annehmen, nicht 2 verschiedene. Also X ist zwar unbekannt, aber kann nicht gleichzeitig 0,10 und 0,30 sein.
(Zitat von: Big R)
Deine Rechnung war doch: 4 plus x plus x = 4,4
Dann ändere die Gleichung auf 4 plus plus y =4,4
Die X hast du ja vorgegeben, nicht die Aufgabe.
Und xxNico: Wenn die leere Flasche 0,40 € kostet und mit Inhalt 4,40 €, dann kostet der Inhalt ja genau 4 €
mehr!!
Oder eben 4,10€ oder 4,20€ oder 4,30€.
Brauch eine stichfeste Lösung!!!
also Idiotensicher! ;-)
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
Also, nochmal:
Vorgabe 1: Der "Inhalt" kostet 4,- mehr wie die "leere Flasche".
Vorgabe 2: "Inhalt" + "leere Flasche" = 4,40 EUR
Wenn die Flasche ,- 40 Cent kosten würde, würde der Inhalt 4,40 kosten, weil Vorgabe 1 besagt, dass der Inhalt 4,- mehr wie die "leere Flasche" kostet.
Das würde bedeuten:
"Inhalt" + "leere Flasche" =
4,40 + 0,40 = 4,80 ! Möööp! FALSCH, da Vorgabe 2 nichrt erfüllt wird!
*** Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
du so einen Blödsinn denkst. ***
Zitat:
Also, nochmal:
Vorgabe 1: Der "Inhalt" kostet 4,- mehr wie die "leere Flasche".
Vorgabe 2: "Inhalt" + "leere Flasche" = 4,40 EUR
Wenn die Flasche ,- 40 Cent kosten würde, würde der Inhalt 4,40 kosten, weil Vorgabe 1 besagt, dass der Inhalt 4,- mehr wie die "leere Flasche" kostet.
Das würde bedeuten:
"Inhalt" + "leere Flasche" =
4,40 + 0,40 = 4,80 ! Möööp! FALSCH, da Vorgabe 2 nichrt erfüllt wird!
(Zitat von: xxnico)
^^ jetzt versteh ich noch weniger!!
>>"Inhalt" + "leere Flasche" = <<
>> 4,40 + 0,40 = 4,80 ! <<
Das geht ja gar nicht. Das Ergebnis MUSS 4,40 € sein!
Aber dafür kapier ich jetzt die 0,20 €!
>>"Inhalt" + "leere Flasche" = 4,40 <<
>> 4,20 + 0,20 = 4,40 ! <<
Sind somit 4 € mehr als die 20 Cent für die leere Flasche.
Auch wenn man das "mehr" mehrdeutig verstehen kann!
Enjoy your gentle Journey!
http://www.bluw-transport.de
Nein, ich glaube jetzt hast Du es verstanden.
Die Rechnung 4,40+0,40 war nur rein hypotetisch., wenn die Flasche -,40 kosten würde!
*** Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
du so einen Blödsinn denkst. ***
Soviel trara um diese Aufgabe :P
Mach ma was schwereres xxnico
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
OK!
Du hast eine Sanduhr, mit der Du 3 Minuten und eine mit der Du 4 Minuten stoppen kannst. Nun möchtest Du damit exakt 5 Minuten stoppen. Wie machst Du das?
*** Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
du so einen Blödsinn denkst. ***
Ich nemm erst die mit den 4 Minuten, lass sie halb durch und nehm dann die mit den 3 Minuten.