hab seit etwa drei/vier Monaten einen 12/04 316ti mit jetzt 50tkm. Mir ist aufgefallen, dass er (egal ob warm oder kalt) so um die 2000 bis 3000 Umdrehungen etwas weniger Schub hat. Wenn ich wenig Gas gebe passiert nichts und er beschleunigt völlig frei durch, bei Vollgas auch keine Auffälligkeiten. Nur bei "halben" Gas rum zögert er in dem Drehzahlbereich etwas. Ein Bekannter von mir hat das auf die dort hauptsächlich stattfinden Verstellung der Valvetronic geschoben.
Könnt ihr das vielleicht sogar bestätigen oder einfach nur sagen, ob das bei euch ähnlich ist?
Es kann natürlich sein, das irgendein Opa den wagen die ganze zeit sachte gefahren hat und der motor muss mal über die AB mal richtig freigefahren werden...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Habs gerade probiert beim Fahren. DAs ganze kommt kurz vor 3000 Umdrehungen und fühlt sich etwas so an, als ob man genau da leicht vom Gas geht und dann wieder normal drauf. Er bremst dabei nicht, wird in keiner Weise langsamer, aber irgendwie fehlt der Schub.
Wie gesagt: Voll drauf und alles ist gut, keine Schubunterbrechung^^
DIE Vorbesitzerin war wohl auf Messen unterwegs, im Navi waren auch nur Hannover, München usw. drin - also eigentlich eher ein Autobahnkind.
Wie gesagt, eine ganz subjektive Sache, aber jeden den ich es versuchen lasse, sagt das selbe. Bei kurz vor 3000 fühlt es sich so an, als hätte es der Motor schwieriger...