Nach Tieferlegung nur 10cm Bodenfreiheit !!! (3er BMW - E46 Forum)
hi,
ich habe mir jetzt die alten Dämpfer angeschaut und gesehen das ich die Federwegsbegrenzer noch drauf habe, das heißt das ich in auf den neuen keine habe. soll ich jetzt die alten einbauen, mir neue von bmw holen oder welche aus den zubehör zum draufstecken kaufen ???
thx
fireoo
Bearbeitet von - fireoo am 16.04.2008 14:30:42
Hallo fireoo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nach Tieferlegung nur 10cm Bodenfreiheit !!!"!
Gruß
Für die zum draufstecken brauchst du das Federbein nicht wieder ausbauen, es empfiehlt sich aber wenigstens die serienpuffer verbaut zu haben. Ist deine entscheidung
habe 6,5 cm bodenfreiheit und bekomme auch immer meinen tüv...ist also wirklich ansichtssache vom tüver ;-)
Als Compactfahrer bleibt nur noch eins zu sagen:
Lieber keinen Arsch am Auto, als keinen Arsch in der Hose!
Wenn du die Kohle fürs Spur einstellen noch nicht gelöhnt hast, würde ich mir die Arbeit machen und die Serien Federwegsbegrenzer einbauen. kannst ja die alten verwenden, wenn die noch gut aussehen.
Gruß ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Bei meinem E46 brauchte man nach dem Fahrwerkseinbau keine Spur einstellen da du ja nicht an den Spurstangenköpfen rumschraubst und den Sturz kann man ja eh nicht einstellen.
Zitat:
Bei meinem E46 brauchte man nach dem Fahrwerkseinbau keine Spur einstellen da du ja nicht an den Spurstangenköpfen rumschraubst und den Sturz kann man ja eh nicht einstellen.
(Zitat von: gordon78)
Natürlich muß man die Spur einstellen lasen und natürlich kann man am BMW den Sturz verstellen.
Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT
hat schon mall einer auf das datum geschaut?
MFG
lol
das war vor einem Jahr!!!!
:p
Da das Federbein fest bzw ohne Verstellschrauben ist kann man da wohl kein Sturz einstellen. Und so lange ich nicht an der Lenkung (Spur) rumschraube brauch ich da auch nichts einstellen. Oder lieg ich da falsch??
Wenn du den Wagen tieferlegst verändert sich die gesammte Achsgeometrie! Spur musst/solltest/kannst/darfst du einsetellen. (je nach dem wie lieb dir deine Reifen sind)
Mal rein logisch: Wenn der Achsschenkel beim tieferlegen weiter nach ober kommt (und das Chasis runter) ändert sich der Abstand vom Lenkgetriebe (da es ja am Chasis hängt) zum Achsschenkel, das heisst übertrieben die Räder Spreizen sich und die Spur ist verstellt. Das sind nur Milimeter, bzw. laut Protokoll Sekunden und Minuten (nicht Dezimal sondern Radial ;)), aber genau das machts ob dein wagen mit schmackes in die Kurve geht oder gnadenlos Über- bzw. Untersteuert....
Bei der Frage tut das Datum find ich nix zur Sache... d:-D
Informativ isses auf jeden Fall... Sollte ich Falsch liegen, bitte bescheid sagen ^^
Hast völlig recht mit dem was du schreibst. Wir haben ihn nach dem Einbau vermessen. Und es war alles im grünen Bereich. Daher bin ich der Meinung das man es halt nicht braucht. Aber machen, kann ja auch nicht schaden.....
Oder was......