ich hab das problem, das ich zwecks optimalen Schallpegels ein teil der Hutablage "entfernen" muss (den Metallenen teil) um den Port meines Gehäuses durchzulegen.
Kann ich da einfach einen teil raus Flexen, ohne das es Probleme bei Tüv ect. gibt, da die Hutablage als Karosserie gilt?
Bei meinem alten E34 hat der TÜV die Karre stillgelegt. Ich hatte in der Ablage 2 Bässe von 35cm eingebaut. Mußte alles wieder ausbauen und ein neues Blech einschweissen. Wenn der TÜV nichts merkt, kannst du Glück haben. Lass es aber nicht darauf ankommen.
Ich denk mal kommt auf den Ausschnitt drauf an.Was hast den vor?? Hatte in meinem Vectra 2x 16ér Davis drin und das Blech ausgeschnitten. Hatte nie Probleme. Bei 2x 30ér fällt das schon eher auf.
ich würd das nicht machen, das spielt zwar keine rolle für das auto, aber jedes mal wenn du zum tüv gehst, oder dich die polizei anhält, wirds probleme geben
Die Hutablage gehört mit zu den tragenden Teilen des Autos. Wenn du da was rausschneidest veränderst du die stabilität von Dach und Heckpartie d.h. das es bei einen Auffahrunfall oder einem überschlag nich mehr genug stabilität in der Karosserie gibt und sich das Fahrzeug zu weit verformen kann. Also wirds eventuell etwas eng für dich bei einem Unfall. Und Tüv gibts dann auch nicht mehr...
Die Hutablage gehört mit zu den tragenden Teilen des Autos. Wenn du da was rausschneidest veränderst du die stabilität von Dach und Heckpartie d.h. das es bei einen Auffahrunfall oder einem überschlag nich mehr genug stabilität in der Karosserie gibt und sich das Fahrzeug zu weit verformen kann. Also wirds eventuell etwas eng für dich bei einem Unfall. Und Tüv gibts dann auch nicht mehr...