Bastuck Edelstahl ESD rostet ! (Baureihenübergreifendes Forum)
fL9
14.04.2008 | 17:51:50
Also hier die versprochenen Bilder !



gruß fLo
"Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt."
Jean-Paul Belmondo
Hallo fL9,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bastuck Edelstahl ESD rostet !"!
Gruß
Tipp:
Ja also es sieht schon heftig aus, aber denke nicht dass er durchrostet. Flugrost wirds sein, dürft aber eig. nicht sein. So siehts bei mir nur an den Schweißnähten aus.
mfG
fL9
14.04.2008 | 19:40:59
Ja eben, deswegen war ich ja so erschrocken!? Das er durchrostet denke ich auch nicht, aber sieht schon scheise aus =/ Was soll ich jetzt machen?
gruß fLo
"Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt."
Jean-Paul Belmondo
So sah mein ESD aus Edelstahl von Bastuck auch aus. Die von Bastuck meinten, dass wäre nur Flugrost. Hatte meinen 3Jahre drunter. Wie er hetzt aussieht, kann ich dir nicht sagen, hab den Wagen verkauft, aber er hängt immer noch drunter.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
NIB
14.04.2008 | 20:44:37
Sieht für mich auch nach Flugrost aus.
Geh mal sicherheitshalber mit einem Schleifpapier drüber und sieh nach obs wirklich nur flugrost ist. Wird dir dein Endtopf wohl wert sein, mal unters Auto zu kriechen und bisschen zu schleifen oder nicht;)
Was mich bisschen stutzig macht ist, dass er nur an gewissen Stellen so "rostet". Möglich dass er sich dort so verfärbt wo innen die Dämmwolle völlig durchgebrannt ist??
Greetz
fL9
14.04.2008 | 20:55:04
Ja das mit dem Abschleifen werd ich auf jeden Fall machen, ja klar ist er mit das Wert! Das mit der Dämmwolle kann sein, da die Bastuck´s sich mit der Zeit gewaltig vom Ton her ändern, daraus schließe ich das die Dämmwolle mehr und mehr auflöst! Aber ob das was mit dem Rost zutun hat weis ich nicht! Wenn die Bastuck´s nicht so geil vom Ton wären hätte ich ja garkeinen gekauft !
Soll ich das mal mit Bastuck abklären oder ist das ein tropfen auf den heißen Stein?
Schönen Abend, fLo
"Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt."
Jean-Paul Belmondo
Versuchen kannsts ja mal bei denen anzurufen oder ne Mail schreiben.
Versuch auf alle Fälle mal Kontakt mit denen aufzunehmen, sind recht kompetente Partner.
Ja das mit der Dämmwolle stimmt sicher, denn meiner hat das erste halbe Jahr derart schlimm gerochen, aber das war wohl die verbrannte Wolle. Sieht bei dir wirklich so aus als würde er dort extreme Temperaturen erreichen, wo die Wolle durch is;)
edelstahl kann schon rosten, nämlich wenn es zu stark erhitzt wurde. so eine Hitze entsteht zum beispiel beim schweissen eines auspuffs. deshalb muss man nachdem man VA geschweisst hat, die nähte beizen.
da es auf den bilder so aussieht als würde sich der rost um die schweissnähte ansammeln, denke ich das er nicht gebeizt wurde.
ich kenne das noch von edelstahl geländern, wenn ich irgendwo vergessen hatte eine schweissnaht zu beizen, ist es sofort gerostet.
LISTEN AND U WILL SEE!!!
aaaah, die Erleuchtung!!
Klingt mal nach einer erklärbaren Aussagen, deshalb verfärben sich auch die Schweißnähte bei mir und all den anderen Bastuck-Besitzern so;)
mfG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
fL9
30.06.2009 | 16:58:39
Leute mir ist gerade etwas eingefallen als ich nach langer Zeit diesen Fred durchgelesen habe, und zwar:
Als ich damals meinen Bastuck ausgepackt habe, is mir garnicht aufgefallen das die Schweißnähte braun waren, habe grade Bilder angeschaut von damals. Grad eben kuck ich drauf un seh das die alle braun waren, NICHT GEBEIZT. . .
Oder sieht das hier für euch gebeizt aus?

"Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt."
Jean-Paul Belmondo
Zitat:
edelstahl/chromstahl kann nicht rosten, ausser an den schweissnähten!!!!
Es gibt über 120 verschiedene Legierungen, die wenigsten davon sind korrosionsbeständig...
@TE
Die Schweißnaht selber sieht auch sehr amateurhaft aus...
Und nein der wurde nicht gebeizt, die ist auch nicht zwingend erforderlich, kommt auf das Schweißverfahren drauf an. Beizen wäre hier auch sinnfrei da man nur außen rankommt, wie man aber ja weiß hat eine Schweißnaht auch eine Rückseite...
Ich find auch nicht wirklich das dass wie Rost aussieht, eher also ob der mal sehr warm geworden ist. Dann verfärbt sich Chromenickel ins braune...
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Oder aber es handelt sich um minderwertigen Chromstahl - der Nickelanteil ist viel geringer und Chromstahl rostet auch - von der Optik her kann man den Unterschied nicht unbedingt erkennen. Halt mal einem Magnet dran - zieht er an, handelt es sich um Chromstahl.
Das ist auch nicht gebeizt. Das "gute" Image von Bastuck ist meiner Meinung nach nen Witz. Die produzieren billig und verkaufen die Anlagen im Vergleich zur Qualität zu einem überteuerten Preis. Jeder Topf hat so ziemlich die selbe Form, ob 316 Compact oder M3 Coupe. Da lob ich mir doch Eisenmann. Da hat jeder Topf exakt die selbe Form wie der Originale Topf und die Schweißnähte sind perfekt behandelt.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Ich denke Korrissionsfrei gibt es so gut wie gar nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Also, wenn ich mir meinen 6 Jahre alten Eisenmann ESD so ansehe, der sieht aus wie neu.
Bei meinem alten 320 hatte ich auch nen Bastuck drunter der hatte nach 5 Jahren auch etwas Flugrost angesetzt.Sah aber nicht so wild aus wie auf deinen Bildern. Und ging mit etwas polieren wieder ganz gut weg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Man3
07.07.2009 | 17:41:55
würd ``chrom polish`` fom hagebau entfehlen...
und forher mit 1200 schleifen dann mit 3000 P
OO==[][]==OO
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren
Zitat:
Ich denke mal sicher du meinst Flugrost? Das ist vollkommen normal. Kauf dir mal chrompolitur und polier mal nen bisschen drüber...
(Zitat von: DoubleH)
Bekommste schnell wenn du neben Opel´s parkst.
Da fliegt der Rost rüber ;-)
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!