habe ein problem mit der Klimaanlage meines 525TDS Touring BJ.1993. mit 194000 Km Leistung. (Echte)
Musste morgens in der Garage feststellen, das eine Wasserpfütze unterm Vorderwagen, da wo eigentlich das Kondenswasser austritt, lag. Machte mir aber keine Gedanken, denn das ist ja nur Kondenswasser.
Nach vier Tagen lag diese Pfütze immer noch da und ich machte mir zum ersten mal gedanken, das kann ja wohl nicht sein.
Schaut mir die Sache genauer an und sah, das es irgendwie grünlich ölich aussah. Kühlung gleich null. Ich glaube, sie hat den Geist aufgegeben. Kann mir jemand einen Tipp geben was es sein kann und wer es Preisgünstig regarieren kann. Ich vermute es ist der Verdampfer,weil da wo das Kondenswasser austritt auch diese grünlich ölige Brühe mit austritt. Besten Dank im vorraus
Wirst wohl in einer Leitung irgenwo ein Leck haben. Die grünliche Flüssigkeit ist Pax-Oel (Klima-Oel), und das Oel ist eigentlich mit in dem geschlosenen System mit drin. Schau mal ob Du sehen kannst wo das raus kommt. Ansonsten in die Werkstatt und abdrücken lassen.
Hallo Joshy, ich glaube zu wissen wo die Flüssigkeit her kommt. Ich vermute aus dem Verdampfer, aber ich kenne mich leider nicht so gut aus. Ich habe die Tunnelverkleidung ausgebaut, zwecks Filterwechsel und habe das Unheil dann gesehen. Wollte dann Bilder zeigen, aber das geht wohl nicht in diesem Forum. Der Kondensablauf ist gün, normalerweise doch nur Wasser oder??. Die Frage ist, wenn es der Verdampfer ist, wie ausbauen. Besten Dank im vorraus. Jochen
Ich weiß zwar nicht was Du mit Verdampfer meinst (gibt es nur für Gas Anlagen) aber in der Regel geht der Kondensator kaputt (sieht aus wie ein Kühler und sitzt vor dem Kühler)oder die Leitungen werden Undicht weil die Dichtungen Schrumpfen!
Das beste wäre ab zum Bosch Dienst und Kontrast Mittel rein um das Leck genau zu Lokalisieren!