Ich hab die vor knapp 3 Jahren bei meinem Compact verbaut.
Bringen weniger Seitenneigung. Bei mir ist halt zusätzlich noch ein H&R-Gewinde und ein paar andere Kleinigkeiten verbaut, deshalb sind die Satbis nicht so extrem aufgefallen.
Kann mir mal bitte jmnd nen Preis für nen 323ti sagen? Wollte eigentlich auf M-Roadster Stabis umrüsten, da ich die günstiger kriege, die sollen aber net sooooo viel bringen. Bevor ich Geld ausgebe und mich dann ärgere geb ich lieber etwas mehr aus! ;-)
Das hört sich ja schonmal gut an.....ist zwar mehr als ich für die kompletten M-Stabis bezahle, aber bevor ich mich über zu weiche Stabis aufrege geb ich lieber mehr aus....
also hab jetzt zusätzlich auch noch das H&R anti roll kit (270.-€) gegen die m-technik stabis getauscht. gummis sind sehr fest, fast schon powerflex-härte, also lieber neue stabis als neu lagern. fahrverhalten hat sich etwas geändert. erster eindruck: liegt noch sicherer und stabiler, obwohl ichs noch nicht ausgefahren hab. alles in allem lohneneswert! montage ne gute stunde, gar keine probleme.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Probiers selber aus was dir am besten zusagt. Je nach Fahrstil ist da bei Jedem ne andere Einstellung die Optimale.
Ich selber fahr auch VA+HA auf hart. Wunderbares Einlenkverhalten mit einem leichten Hang zum Uebersteuern im (hoch angesiedelten) Grenzbereich. Bei Naesse ists dann natuerlich eher was fuer gute Nerven und schnelle Gegenlenk-Aktionen.
Hab in einem anderem Theard gelesen das der Stabi vom Z3M mit S50 Motor auch in die Compact HA passt. Stefan323ti hat den glaub verbaut. - - > Klick < - -
Der Stabi vom Z3M VA ist der gleiche wie beim M3 3,2L. Der müsste doch dann auch passen oder?
Werd dann wohl das Set nehmen vom Z3M.
EDIT: Hab jetzt noch einen anderen Theard gefunden und der M3 Stabi soll nicht passen :-(
Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 08.02.2009 17:13:13