ich hab grad meine Alufelgen von meinem letzten E39 aus dem Keller geholt und auf meinen neuen aufgezogen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Reifen doch schon ziemlich durch sind und nun schlackert es auch noch wie wild in der Kiste (vorher mit den anderen Felgen war Ruhe - komischer Weise war mit den jetzigen Felgen im Herbst auf dem alten Auto auch Ruhe und gelöste Gewichte hab ich keine gefunden im Keller)
Nun ja ich überlege ob ich mir nicht gleich nen neuen Satz hole als hier in Wuchten oder neue Reifen zu investieren.
Die Suche auf Ebay war recht erfolglos für E39. Nun die Frage: von welchen Modellen passen die Felgen noch? Weiß jemand ob die E60/E46/E38 Felgen auch passen?
mein tipp, wenn du dir felgen von andren typen holen willst: nimm adaptionsspurplatten. die meisten bmws haben eine mittenzentrierung von 72,6mm, der e39 als einziger (glaube ich) 74,1mm. wenn du bei der ebay suche "adaptions e39" eingibst, kommt ein anbieter, der 4 adaptions spurplatten für ca. 170euro anbiete, mit tüv gutachten. hab meine vor kurzem bekommen. habe sie allerdings für nen aufpreis von 30 euro in doppelter stärke genommen. du musst nämlich drauf achten, welche ET die felgen haben und welche ET du auf dem e39 in dieser jeweiligen felgenstärke benötigst.
ich habe mir platten in 20mm geholt (ist die größte stärke !!) und auf felgen vom 3er mit ET35. jetzt habe ich also ET15. und ET15 hätte die felge auch vom hersteller für den e39, war aber leider nicht mehr im programm, drum dieser umständliche weg.
es gibt aber schöne felgen für den e60, die kannst du auch alle draufmachen, waren mir nur zu teuer ;)
Habe mir die BMW-Sternspeiche Styling 49 mit Größe 8Jx17 für ca. 400 Euronen ersteigert...20mm Spurplatten auf jede Felge draufgeknallt sieht einfach geil aus...mehr braucht kein Mensch.!
Darüber kann man sicher streiten. Ich finde 17"er gehen im großen E39 Radkasten unter. Ich hatte selber schon welche. Bin froh das ich jetzt 19" habe, die sind meiner Meinung nach perfekt.