Reifentragfähigkeitsindex 540i Touring (5er BMW - E39 Forum)
Ich wollte heute die neuen Sommerreifen montieren und war doch plötzlich verunsichert.
Meine Originalen 17-Zoll Reifen haben den Tragindex 94 (670kg)
Meine 19-Zoll Reifen haben den Tragindex 91 (615kg)
Ich habe auf der Conti-Seite gesehen, dass meine Hinterachse bis 1275 kg belastet wird (Volllast), also reicht der Tragindex 91 nicht. Mir geht es vor allem wegen dem Eintrag in den Fahrzeugausweis (Schweiz) beim Strassenverkehrsamt. Wäre nicht ideal wenn die Nutzlast verkleinert wird, nur wegen der Tragfähigkeit der Reifen. Was habt ihr für einen Tragfähigkeitsindex auf euren Reifen???
Danke im Voraus...
p.s. was wäre der ideale Luftdruck für die Dimension 235/35 19???
Hallo chaarch0,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reifentragfähigkeitsindex 540i Touring"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also mein 523iA touring hat vorne nen index von 95 und hinten von 97. minimum wäre 93 und 95 gewesen.kommt dann auf den reifen an welchen man am ende bekommt.nicht jeder reifen wird mit jedem index hergestellt.muss man dann den nächst höheren finden.drunter darf man nicht.hab auf der suche nach meinen räder ne menge pfusch entdeckt bei dem index.so werden wohl häufig räder mit 91/93 index verkauft.normal achtet da kaum einer drauf beim kauf weil sich die wenigsten damit auskennen.prob ist dann der tüv oder die etwas genauere fahrzeugkontrolle.
Cruisen is cool:-)
Fahre Conti Sport Contact 2 235/45/17 94W. Also normal bekommt man das nicht eingetragen mit deiner Kombo.
Wenn du 1275 Achslast hast, reichen die 91er nicht aus. Die sind sicherlich auch nirgends eingetragen.
Die Achslasten sind technische Daten und können nicht einfach verringert werden. Es ist lediglich möglich das Gesamtgewicht zu reduzieren, aber das ändert noch nichts an den Achslasten, da es ja auf die Gewichtsverteilung ankommt. Das alles neu zu berechnen wäre sicherlich teurer als neu Reifen.
Hallo Jungs,
danke für eure Antworten! Kann morgen gratis auf 245/35 19 (Fulda) umrüsten lassen. Die Marke bleibt gleich aber der Tragfähigkeitsindex wird 93, sollte dann reichen!?!
Gruss aus der Schweiz
vorne ja...hinten nein.hinten ist bei meinem minimum 95
Cruisen is cool:-)
93 reicht auch nicht.
Der 93er kann 1300kg abdecken, allerdings nur bis zu 240km/h. Der 540i wird aber 250 laufen, daher gibt es einen Abschlag von 5% und damit sind die 1275 nicht mehr abgedeckt.
Vorne sollten auch keine 93er montiert werden, da die dynamische Achslastverlagerung eventuell die vorderen Reifen überlastet. In Deutschland schreibt der Gesetzgeber vor, dass die Tragfähigkeit die höhere der beiden Achslasten abdecken muss.
Meiner Meinung nach sollte 93 bei einem Y-Reifen reichen. Dieser ist ja bis 300 km/h zugelassen. Also kommt in diesem Fall der Abschlag von 5% nicht zum Zug, da ich mit 250 km/h nicht in diesen Bereich kommen kann.
Mir ist aber bewusst, dass die 93 auch eher knapp bemessen sind. Da ich aber nie (ausser in Deutschland) mit mehr als 160 km/h unterwegs bin, und das Fahrzeug selten bis nie mit mehr als 3 Personen besetzt ist, scheint mir das Risiko nicht all zu hoch zu sein?!!?
Jetzt kann ich so oder so nichts mehr daran ändern, sind heute montiert worden und sieht optisch sehr lecker aus. Werde so bald ich gute Fotos habe meine Story auffrischen.
Vielen Dank an alle...
Tipp:
Ich wußte nicht, dass es Y ist. In dem Fall ist der 93er natürlich ausreichend für dein Auto...
Wie sieht das ganze bei einem 528i Touring aus? Habe vor mir Hankook Reifen in der Dimension 235/35 Y19 und 265/30 Y19 aufziehen zu lassen? Wird es hier auch Probleme geben? Tragfähigkeitsindex wäre hier 91. Y=bis 300km/h
91er tragen 615kg. Macht also 1230 pro Achse. Ist deine Achslast geringer oder gleich, gibt es kein Problem.