Hey, vielleicht haben es ein paar von euch schon gelesen, ich wurde ja angeschissen mit meinem Auto mit gedrehtem KM Stand.
Folgende Situation: Zuerst hatte ich ein 540er mit 170 tkm gelaufen aus 3. Hand ohne Scheckheft.
Jetzt habe ich ein 540er mit ca. 240 tkm gelaufen aus 3. Hand mit Scheckheft durchgehend bei BMW gepflegt. (Habe ja durch BMW die Tachomanipulation feststellen können)
Was denkt Ihr ? ist der Wagen jetzt dadurch mehr oder weniger wert, ein Wagen mit 170 tkm ohne Scheckheft oder einer mit garantiert 240 tkm und mit Scheckheft und immer gut gewartet.
MIR wäre der mit 240.000 und Scheckheft 100 mal lieber. Mein Compact hat 200.000 km und Scheckheft und der ist einfach TOP. Bei ner Karre mit 170TKM ohne Scheckheft iss eh klar das da gedreht wurde ;P
ich würde sagen, ab einem gewissen alter und laufleistung ist das scheckheft egal. dann zählt der zustand der techni bzw. wie er aussieht und ob beläge darüber vorhanden sind, dass z.B. stoßdämper, bremsen usw. noch nicht die lauflestung hinter sich haben.
bei einem gepflegt erscheinenden wagen rundet das scheckheft die ganze sache eher ab würde ich sagen, verlassen würde ich mich darauf auch nicht. auch eine rolle spiel wie lange die vorbesitzer den wagen hatten. wenn der letzte den <6 monate hatte könnte da auch was faul sein, den warum will der den schon wieder loswerden?