nimm die 45-50/30. vorne wird er nicht zu tief, glaub mir. Wenn du nur 30er verbaust, dann bist du bestimmt nicht zufrieden. Und außerdem glaube ich nicht, dass du bei 30 hinten noch das Swp verbauen musst. Sieht echt sehr gut und sehr dezent aus mit diesen maßen.
IN der Realität sind es im Vergleich zu neuwerigen Originalfedern vorne eher 45mm. Kommt aber auch auf deine Ausstattung an. Wenn du zb. KLima, Automatik usw. hast, dann werden es eher 50 weil schwerer.
Bei mir waren es damals vorne ca. 45 und hinten 25-30 im Unbeladenen Zustand mit vollem Tank. Ich hab damals auch ewig rumgemacht, weil ich mir so wie du auch nicht sicher war. Ich wollte nicht zu tief, aber auf jeden Fall so, dass es gut aussieht und auch nur von Markenherstellern. Hab mich dann für die Eibachsportline mit Bilstein B8 1Rohr entschieden und muss sagen es war genau richtig.
DAs gibt kein Problem mit dem Tüv. Die Eibach-federn sind ja mit Gutachten. Und 17 Zöller sind da auch kein Problem. Hatte das bei mir damals auch eigetragen. Eibach sportline mit 8x17 und 225/45 sowie spurplatten. War kein Problem, gestreift hat auch nichts und zu tief war es auch nicht.
hab bei meinem compact letzte Woche H&R 35/15 in sportabstimmung eingebaut. Dachte auch zunächst, dass das zu hoch wird. Finde Die Tiefe ganz ok. nicht zu tief und im Radkasten ist auch (fast) kein Platz mehr :-) Aber die setzen ja noch ein bisschen. Empfehlenswert!
Hey hey Hab bei mir 35/30 drinnen, ohne schlechtwegepaket. Ich kriegte nämlich die Achse hinten fast nicht runter....wie habt ihr das gemacht damit sogar noch schlechtwegepaket reinpasst? Greets JanGD
also, wollt nochmal sagen, dass sich nun die tiefe bisschen gesetzt hat, denke mal aufgrund der neuen dome.vorne gut 10mm noch mal runter, hinten nix getan.am fahrverhalten hat sich nix geändert.