Ich wollt mir ein 60/40 Sportfahrwerk kaufen weil das eine nette alternative zum Gewindefahrwerk ist. Nur nun wollt ich fragen Was für Felgen ich Vorne noch unter bekomme..ohne was zu ziehen. Ich habe einmal BMW felgen. ( 225/50 7x16 ET 42) und Asa felgen (225/45 7,5x17 ET 32) Nun wollt ich fragen ob Ich halt noch spurplatten brauche oder ob Ich Lenkanschlagsbegrenzer brauche.
Lenkanschlagsbegrenzer brauchst Du normalerweise auch jetzt schon:-) Sind die bei dir noch nicht verbaut? Wenn der Wagen von BMW aus bereits 225er drauf hatte bzw. eingetragen, dann sind sie schon drin. Spurplatten brauchst du keine. Beide kombinationen gehen auch nach der Tieferlegung drunter. Hinten könnte es aufgrund der ET von 32 etwas dünn werden, da hier normal die kritische grenze bei ET35 liegt. Sollte es hier aber knapp werden, dann dürfte es bei dir genügen, wenn das Stoßstangendreieck am RAdlauf sowie das hintere Stück am Radlauf bzw. Innenkotflügel minimal bearbeitet wird. Wie immter kann man das aber nicht genau sagen.
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab den Wagen erst seid 2 wochen ich weiß nich ob die LABG schon drin sind. Aber scheint so weil die 225er sind ja auch eingetragen. Ich bin nämlich grad am Überlgen welche felgen Ich verkaufe und mir dafür das Fahrwerk kaufe. Die 17 zoller haben fast neue Dunlop SP 2000 drauf nur die Felgen muss ich noch eintragen lassen. Und hab kein schimmer was das koste und Gutachten davon hab ich leider auch keins.
Gutachten gibt es bei ASA Normal ,bei manchen Herstellern kannst du das sogar Runterladen . Eintragen kostet um die 40 Euro Pro Eintragen . Mein Tip verkaufe die 16 Zoll Felgen behalte die 17 Zoll felgen . Für deine 16 Zoll bekommst wenn die Reifen noch gut sind um die 300 Euro . selbst wenn es dann nicht für ein fahrwerk reicht ,weiß nicht welches du suchst . Lieber die 17 Zoll Felgen bahalten