Zitat:
Zitat:
Die Leute werden auch immer unfreundlicher. Der Kunde muss nicht mehr König sein, weil noch genug andere rumlaufen.
Nun sieh bitte einmal die andere Seite:
Wenn heute irgendetwas kaputt geht und das nach x-Jahren und x-tausend km, dann geht gleich das Geschreihe nach Kulanz los. Kulanz ist - wie es der Name schon sagt - eine freiwillige Leistung des Herstellers. Ein vier Jahre altes Auto mit 86.000 km ist nun kein Neuwagen mehr und Defekte können nich ausgeschlossen werden.
Vor einigen Tagen ist zwecks Analyse ein Automat eines 3ers aus Nordbayern aufgeschlagen - Laufleistung kommt ungefähr hin. Diagnose: Turbinenrad geborsten. Materialfehler kann ausgeschlossen werden. Auf gut deutsch: Das Ding wurde verheizt und dafür velangte der dreiste Kunde Kulanz...
(Zitat von: rennfrikadelle)
Du hast ja da mich zitiert. :-D
Ich meinte gar nicht, dass der Autohändler die Kulanz nicht gewährt, sondern die Umgangsform und der -ton mit dem behandelt wird.
Aber leider sind viele Kunden auch nicht besser. Arrogant, hochnäsig und viel zu hohe Ansprüche.
EIN TEUFELSKREIS!!!
Wäre nur schön, wenn ein netter Kunde kommt, dass er auch nett behandelt wird.
Und wenn man eine Frage hat, dass man nicht wie der letzte Depp [also vermutlich der vorherige Kunde ;-)] behandelt wird.
Bearbeitet von - Blackouts am 23.04.2008 07:47:56