Moin wollte mir ein Schweißgerät kaufen aber da ich mit einem Elektroschweißgerät wahrscheinlich nicht umgehen kann, sollte es ein Schutzgas sein. Man hat mir gesagt da kann jeder mit schweißen stimmt das ist das wirklich so einfach ? MFG Roland
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen
Grundkenntnisse sind hier Voraussetzung. Du mußt wissen was du schweissen willst, welchen Draht du brauchst und wichtig ist auch, welches Gas zu welchem Material passt. Die Drahtstärke ist wichtig für das Material, der Drahtvorschub genauso wie die Dosierung der Gasmenge. Wenn du NULL Ahnung hast, lass die Finger davon. Ich gehe mal davon aus, daß du evtl am Auto schweissen willst. Wenn ja, mußt du unbedingt die Batterie abklemmen.Es ist NICHT!! einfach. Es ist auf jeden Fall das Beste, wenn du jemanden hast der dir die Grundkenntnisse beibringt.
Mh also doch nicht soo einfach. Ich habe früher mal einen paar Wochen mit einem Autogen Schweißgerät also popan und azitylän (oder wie auch immer) geschweißt hat eigentlich recht gut geklappt.
Ne am Auto gibt noch nichts zu schweißen (ein Glück) aber ich habe 2 alter Motorräder.
Also nimmt sich das nicht viel Elektro und Autogen?
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen
Elektro-Schweißen ist -wenn's nachher auch noch gut aussehen und halten soll- tatsächlich schwieriger und insgesamt auch eher was für's Grobe! Wenn Du hauptsächlich an Auto/Motorrad (z.B. Bleche) schweißen willst, kommst Du um Schutzgas nicht herum. Das ist aber kein Hexenwerk und mit etwas Übung überhaupt kein Problem, und für die meisten Arbeiten reicht auch ein preisgünstiges Gerät und CO2 als Schutzgas aus.