e36 316i EZ´95 EWSI auf 323ti EWSII (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 04.04.2008 um 08:18:42 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Würd gern meinen 316i EZ´95 EWSI auf 323ti EWSII umbauen. Der Umbau vom Mechanischen Ablauf ist nicht das Prob. Aber das Teufelswerk mit der sch... Elektrik!
Krieg ich den Motor zum laufen, wenn ich ein Steuergerät von einem älteren 323i einbaue?
Und kann ich auf die ASC(T) verzichten, die ich jetzt auch nicht habe?
Danke vorab...!
Grüsse Newby Olli
Bearbeitet von - SirHanSolo am 04.04.2008 08:18:42
Hallo Almöli,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 316i EZ´95 EWSI auf 323ti EWSII"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Du kannst den so mit dem normalen Steuergerät vom 323ti umbauen mußt dann das Auto halt zum BMW Händler schleppen und das Steuergerät auf EWS abgleichen lassen. ASC(T) kannst weg lassen.
Wie? Ich kann EWSI auf EWS II abgleichen?
Also meiner hat keine Ringantenne und auch kein Sensor im Schlüssel!
Also ich hatte in meinem die EWSII und das Spenderfahrzeug EWSIII da hat es geklappt !
Wolpi
05.04.2008 | 01:48:07
Zitat:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 04.04.2008 um 08:18:42 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Würd gern meinen 316i EZ´95 EWSI auf 323ti EWSII umbauen. Der Umbau vom Mechanischen Ablauf ist nicht das Prob. Aber das Teufelswerk mit der sch... Elektrik!
Krieg ich den Motor zum laufen, wenn ich ein Steuergerät von einem älteren 323i einbaue?
Und kann ich auf die ASC(T) verzichten, die ich jetzt auch nicht habe?
Danke vorab...!
Grüsse Newby Olli
Bearbeitet von - SirHanSolo am 04.04.2008 08:18:42
(Zitat von: Almöli)
1. Motor bekommste zum laufen, es gibt aber kein älteres ms41 vom b25.
2. kannste verzichten.
mfg
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.
This is how it feels to f ;) on cocaine.
Ich lese immer, das ein Motor mit EWSII ohne
die Umrüstung der kompletten EWSII und Ms+Schlüssel+Ringantenne, die Anschaffung des Motor soziemlich Wertlos sei!
Ich dachte an ein MS von einem M50 Motor (323i o.325i) vor Bj.´95 ohne EWS bzw. nur EWSI!
Hi !
Hab auch schon umgebaut !
Kanns jetzt nicht ganz verstehn !
WEnn du keine Ringantenne hast !
Hast ja keine EWS ! oder täusch ichmich !
Also meiner ist acuh BJ 95 Und hat ring antenne !
Hab eifach motorstuergerät vom 323ti genommmen !
Bei BMW EWS abgleichen lassen und gut war !
Wolpi
06.04.2008 | 01:14:13
Zitat:
Ich lese immer, das ein Motor mit EWSII ohne
die Umrüstung der kompletten EWSII und Ms+Schlüssel+Ringantenne, die Anschaffung des Motor soziemlich Wertlos sei!
Ich dachte an ein MS von einem M50 Motor (323i o.325i) vor Bj.´95 ohne EWS bzw. nur EWSI!
(Zitat von: Almöli)
und woher weißte, dass die pins an deinem motorkabelbaum gleich belegt sind, in dem zeitraum wo du das prüfst rüstest auch ne ews nach
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.
This is how it feels to f ;) on cocaine.
Hallöle!
Also meiner ist EZ´95 und EWS ohne Ringantenne und Transponder, codierung zum Steuergerät, etc. Läuft irgendwie über die ZV, keine Ahnung!
Kann ich oder kann ich nicht, einen M52 (323 o. 325) einbauen (...und starten ;)) ohne auf EWSII umzurüsten?
Weil meist bekommt man ja sowieso nicht alles komplett angeboten und der Mensch ist ja auch von Natur aus faul!
tschau....
Also wenn Du umbauen willst und nur EWSI hast, mußt Du die komplette EWSII in Dein Fahrzeug mit einbauen sonst bekommst Du den Motor nicht zum laufen.
Hätte übrigens noch einen Motor mit Motorsteuergerät und kompletter EWSII (auch mit Kabelbaum der ordentlich ausgepinnt wurde), falls Du Interesse hast.
Gruß Tobi
1. Es gibt blos einen M50B25 und einen M52B25
der M50 wurde im 325 und der M52 im 323 verbaut. Beide Motoren haben gleiche Fahrleistungen aber unterschiedliche Leistungsangaben. M50 Motoren gab es bis 9/94, ab Modelljahr 95 wurde auf den M52 umgestellt (außer im E34). Der M50b25 wurde vom stärkeren M52b28 abgelöst. Um die Lücke zwischen 2l und 2,8l zu schließen kahm wieder ein 2,5l hinzu, welcher aus Marketing technischen Gründen 323 genannt wurde und sich so zwischen den beiden Modellen platzieren lies.
2. In deinem Compact wäre der Einbau eines M50B25 am einfachsten, da du dabei KEINE EWS nachrüsten musst. Aber, da es diesen Motor nie in der Compact Karosse gab, wäre die Eintragung eines M52B25 (323ti) eventuell einfacher. Um die EWSII nachzurüsten brauchst du die Schlüsseltransponder, die Ringantenne, Empfangsmodul, und das eigentliche EWS Modul. Wenn die gewünschte EWS nicht aus dem selben Fahrzeug stammt wie deine DME, musst du einen EWS Abgleich machen lassen.
3. Einen M52B25 kannst du nicht mit der DME eines M50B25 laufen lassen! Entweder du rüstest die EWS, wie oben beschrieben nach oder du nimmst den älteren Motor (M50). Alles andere ist Murks;)
4. ASC kannst du weglassen. Für ne saubere Optik solltest du aber evtl. die ASC Drosselklappe rauswerfen und die normalen Serienteile verwenden. Schaut halt einfach immer doof aus wenn dinge ohne eigentliche Funktion verbaut sind^^
Bearbeitet von - Xenonis am 07.04.2008 17:24:37
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )