Zitat:Zitat:
Naja das hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber im Notfall würd ich den Motor ausbauen und mit Steuergerät verkaufen, und dir nen "neuen" guten gebrauchten Holen, bei dem Tausch solltest du mit wenig Verlust rausgehen, du hast den ja für 7000 geschossen sagst du.
Hattest du die LMM mal abgezogen ?
Kommt das auch wenn du auf kalten Motor mal ein bisschen Gas gibst ?
Gruß Daniel(Zitat von: Bruderchorge)
Ober er kalt oder warm ist,ist egal er läuft solange normal bis man einmal richtig gas gibt.Habe sowas auch noch nie gesehen.Deswegen finde ich das es nur ein elektrik fehler sein kann.Tendiere immer mehr zum Steuergerät.(Zitat von: 982racer)
Zitat:
hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?
es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein
mfg
Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27(Zitat von: Capu25)
Zitat:
[quote]
hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?
es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein
mfg
Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27(Zitat von: Capu25)
Zitat:Zitat:
[quote]
hat er das asc auch schon vorher ausgeschaltetvor dem wechsel der teile ?
es gibtbei einigen e39 probleme mit den abs/asc steuergeräten hatte das bei mir es fiel immer wieder aus war am anfang sporadisch aber nach ner weile immer wieder und immer wieder unteranderem fiel dann auch die geschwindigkeitsanzeige aus
soll aber nicht immer der fall sein
mfg
Bearbeitet von - capu25 am 09.04.2008 12:31:27(Zitat von: Capu25)
Mit den LMM's hat das nichts zu tun,weil die leistung ist jetzt voll da,auch wenn er ins notprogramm schaltet.Das ASC ist nur immer aus.Das Tacho läuft normal und Tempomat funzt auch.Weiß aber was du meinst,hatte das bei meinen 523i mal da waren hinten rechts und links die sensoren kaputt deswegen ging dann ASC und Tempomat nicht und der Tacho hat auch gemacht was er wollte.
PS.Die Luftmassenmesser hatte ich schon mal abgeklemmt
[gray]Bearbeitet von - 982racer am 09.04.2008 22:50:22
in einigen fällen geht auch das steuergerät kauputt
ich war einer dieser fälle obwohle die sensoren getauscht wurden fehler immer noch vorhanden hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen ?(Zitat von: Capu25)
Zitat:
wie gesagt steuergerät in 90% aller fälle ist das leider die uhrsache habe damals neu 450 euro bezahlt plus 50 euro für das codieren beim freundlichen danach hatte ich für immer ruhe
es kann sein das auch nur das asc ausfällt eskommt in fast allen fällen daher das das steuergerät kaputt ist(Zitat von: Capu25)
Zitat:
Also falls es das ABS/ASC Steuergerät sein sollte dann ist es normalerweise so das im Fehlerspeicher die 2 vorderen ABS Sensoren als fehler code drin stehen und sie nicht gelöscht werden können, die asc leuchte leuchtet auch auf wenn die drosselklappe nicht mehr richtig funktioniert aber bei dir ist ja leistung da.
Ein paar Bilder wären klasse :). M5(Zitat von: ZerOne)
Zitat:Zitat:
Also falls es das ABS/ASC Steuergerät sein sollte dann ist es normalerweise so das im Fehlerspeicher die 2 vorderen ABS Sensoren als fehler code drin stehen und sie nicht gelöscht werden können, die asc leuchte leuchtet auch auf wenn die drosselklappe nicht mehr richtig funktioniert aber bei dir ist ja leistung da.
Ein paar Bilder wären klasse :). M5(Zitat von: ZerOne)
Ich weiß nicht wie man hier Bilder einstellt,es funktioniert irgendwie nicht.
Die leistung ist auf jedenfall voll da,wie gesagt fehler zeigt er nicht.(Zitat von: 982racer)
Zitat:
hier hatte ich meins her und es hatt alles ohne probleme fuktioniert
http://autoteile-zetel.net/content/
gruß andre(Zitat von: Capu25)