Zitat:
Ja klar lackieren kann mann es.. ich würde das a-brett nur leicht anschleifen dann haftvermitler drauf dann dicke füllern glattschleifen und lacken..aber ewig wird es nicht halten da das a-brett ja unter der scheibe auch ganz schön warm wird und dadurch das material auch arbeitet!!
mfg phil
(Zitat von: phili)
da es ja kein hartkunststoff sondern nur geschäumt und schließlich mit ner folie bezogen ist, ist es sehr weich.
theoretisch würde der lack bei jedem stärkeren druck (da das relativ weiche material ja nachgibt) reißen.
ich hätte da noch nen vorschlag vorm lackieren: kauf dir kunstharz und gfk-matten und beklebe das a-brett damit - zumindest haste dann ne harte und nach dem schleifen, glatte oberfläche, welche man schließlich lackieren kann.
nur welche farbe willst du nehmen, damit es nicht in der windschutzscheibe spiegelt? müssteste schon was mattes nehmen.