hi, mal so ne allgemeine frage. Wie war das bei euch als ihr neue felgen eintragen wolltet. Ich war neuelich beim TÜV und mein Prüfern hat einen riesen aufriss gemacht. (INFO: 8x17 Zoll 225 45 zr17) Erstens alle punkte die aufm gutachten stehen durchgelesen und einen nach dem anderen abgearbeitet (da gibts schon probleme später näherers). Zweitens hat der vorne links und hinten rechts was drunter gestellt damit diagonal die maximal blastung ist um zu sehn ob was schleift. Nun zum oben erwähnten Problem. Laut einem Punkt, von den vielen auf dem Gutachten, steht das ich eine bestätigung vom reifenhersteller brauch das der reifen auf die felge darf. das hab ich nich und bekomm ich auch nich. Hab ich jetzt nur pech gehabt ein kleinkarierten Prüfer bekommen zu haben oder habt ihr alle solche erfahrungen gemacht?
Die besten Fahrer haben die Fliegen an den Seitenscheiben
das gibt es nicht mehr nur bei einer 9er felge mit nem 215er reifen solte man das haben hab ich aber noch nie gebraucht fahr am besten zu nem anderen TÜV oder Dekra je nachdem bei denen du warst!!
Habe bei mir 10x17 rundum. Und soviel ich weiss wenn nichts schleift kommt er durch. Würde aber an deiner Stelle auf keinen Fall zum TÜV Nord oder Süd fahren oder wie die da heissen (sind zumindest bei uns sehr streng und genau). Ich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit der GTÜ gemacht.
Diese Reifenfreigabe bekommst ruckzuck vom Reifenhersteller. Denen schreibst ne Email und die senden dir dann eine Reifenfreigabe mit deinen Fahrzeugspezifischen Daten zu.
Wenn du ein Gutachten für die Felgen + deine Reifengröße hast, fahr zur Dekara KÜS usw. da sollte es dann klappen sofern nichts schleift.