Hallo. Habe eine Endstufe mit Subwoofer und Ablagen-Lautsprecher eingebaut. Die Chinchleitung vom Radio verlegt und die Stromanschluss für die Endstufe direkt an die Batterie angeklemmt. Habe aber das schöne Surren (Drehzahlabhängig !) drauf. Woran liegt das und was habe ich falsch gemacht? Was muss ich ändern?
Grüsse an alle
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Entweder hast Du das Chinchkabel schlecht/falsch verlegt oder es ist minderwertig und schlecht geschirmt. Man sollte es falls möglich so weit weg wie möglich von Störquellen (Steuergeräte, Hauptstromleitung, etc.) verlegen. In der Praxis hat sich gezeigt das Chinch und LS Leistungen am besten auf der Beifahrerseite aufgehoben sind und Stromleitungen (wenn die Batterie im Motorraum sitzt) auf der Fahrerseite.
Eventuell hat aber auch das Radio einen Defekt oder ein Masse Problem. Ältere Alpine Radios zum Beispiel reagieren empfindlich auf eine zu dünne Masseleitung (meistens in OEM Kabelbäumen).
Eine schlechte Masseverbindung der Endstufe kann man in Deinem Fall wahrscheinlich ausschließen, da Du direkt auf die Batterie gegangen bist.
Die Endstufe könnte aber auch einen Defekt haben, der aber sehr selten ist.
Also solltest Du jetzt zuerst schauen ob Du die Chinchleistung ordentlich verlegt hast und eventuell gegen eine andere zum Test tauschen. Des weiteren kannst Du noch schauen ob das Radio korrekt und gut verkabelt ist und eventuell Plus und Minus zum Test mit 2 mal 2,5 mm² oder mehr von der Batterie holen.
Bearbeitet von - sgk-23 am 01.04.2008 11:51:40
Holger aka "Head of Team SGK"
www.first-class-audio-service.de
Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art...
Also, die Chichleitung kann es sein, weil sie scho in drei Autos verbaut war. Muss mir mal ne neue kaufen. Das Autoradio ist neu. Endstufe hat auch schon ein paar Tage drauf, dürfte es aber kaum sein, wie`st schon gesagt hast. Ich spiel mal rum. Danke
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...