M-Technik Fahrwerk (3er BMW - E30 Forum)
Hallo zusammen,
Ich überleg mir grad, ob ich bei meinem E30 (320i, 04/87) ein M-Technik Fahrwerk nachrüsten soll. Meine Frage wär nun, was ich dazu alles brauch.
Ich weiß, dass ich Stabi, vordere Federbeine und alle Stossdämpfer und Federn brauch. Bin ich da richtig, oder?
Fehlt mir dann noch was?
Grüße,
Patrick
Hallo Paddy521,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M-Technik Fahrwerk"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Possi
01.04.2008 | 00:03:39
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
naja wozu das gut sein soll ?! aber das passt schon:)
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Das Problem ist, dass einer der Vorbesitzer das Auto tiefergelegt hat. Aber leider wohl nicht besonders professionell. Deswegen will ich auf jeden Fall meine Federn tauschen. Und wenn ich dann eh schon die Federbeine ausbau überleg ich mir eben, ein M-Technik-Fahrwerk nachzurüsten.
Also ich finde, dass das M-Technik FAhrwerk der beste Kompromiss aus Alltagtauglichkeit und sportlichkeit ist. Diese ganzen harten Schundfahrwerke kneten dir eh nur die Karosse weich und schaden eher als das se nützen. Gute wAHL:
Hab ich eben auch gedacht, dass was orginales von BMW immer noch besser is als irgend was anderes.
Jetzt hätt ich noch ne Frage, ich hab gesehen, es gibt auch M-Technik Federbeine und Stossdämpfer mit 45mm? Kann das sein?
Genau, da hab ich´s auch gesehen. Müsste ich wohl mal beim BMW-Händler fragen, ob das auch stimmt.
Die M-Technik-Federn müssten dann wohl auch passen, oder?
Federn sind vom Federbeindurchmesser unabhängig!
667 ---> One step aheav of the devil
Tipp:
Andi6
01.04.2008 | 20:36:37
Also ich finde auch, das das M-Tech Fahrwerk die beste Wahl ist... Hab ich auch drin... Aber ich bin an der Überlegung die Federn 40/00 von AP einzubauen, da er mir vorne ein bisschen zu hoch liegt...
Hast du dann die 45mm oder 51mm Federbeine?
Also die 6 Zylinder Maschinen haben eigentlich die Größeren Federbeine. PS. so ein Zufall...habe mir heute gerade die AP 40/00 bestellt.
Also, ich hab meinen schon mal gemessen und glaub des warn 45mm. Glaub auch dass des beim VFL 320i so war, wenn er nicht irgend ne Zusatzausstattung hatte.
Es gibt keine wirkliche Zuprdnung bei den Federbeinen.... zumindest ist sie noch nie rausgefunden worden. ;)
Ausserdem kann man nie ausschliessen, das sie nicht mal von nem Vorbesitzer getauscht worden sind!
Deswegen gilt hier nur Nachmessen!
667 ---> One step aheav of the devil